Bei Vorzeitiger Genehmigung-innerhalb 4Monate?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
lulali

Bei Vorzeitiger Genehmigung-innerhalb 4Monate?

Beitrag von lulali » 14 Feb 2014, 11:31

Hallo zusammen,

weiss vielleicht jemand wie lange die Genehmigung ist wenn vorzeitig beantragt wird-da Dringlichkeit empfohlen von Mediziner? Auch die 4Monate? Oder evtl doch 6? Schön wäre es wenn es jemand Erfahrung mit dem Thema bei der TK hat... Vielen Dank!!

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 14 Feb 2014, 11:33

Hallo,
ich habe vorzeitig beantragt und muss innerhalb von 4 Monaten fahren. Sonst sind es bei meiner KK 6 Monate!
LG
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

Yogolino
Beiträge: 28
Registriert: 15 Jan 2014, 20:42

Beitrag von Yogolino » 14 Feb 2014, 12:23

Ich habe Anfang Januar meine Genehmigung zur vorzeitigen Kur erhalten, fahre aber erst am 29.07, d.h mehr als 6 Monate nach Genehmigung.

War nach Absprache mit dem Sachbearbeiter der Krankenkasse auch kein Problem.

Habe die Gründe (Schulkinder, vorher nicht möglich) glaubhaft dargelegt und sofort war es genehmigt.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 14 Feb 2014, 12:27

Die Ärzte können ja soviel Dringlichkeit wie sie wollen verlangen, wenn die Kurhäuser voll sind, dann sind sie voll... 8-| Auch bei vorzeitig beantragten Kuren gilt die normale Frist der jeweiligen KK.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 14 Feb 2014, 13:13

Die TK hat wohl allgemein umgestellt. Bei mir waren es noch vier Monate (normaler Antrag) aber jetzt bewilligen sie wohl auch mit 6-Monats-Frist.

Mal abgesehen davon könnte ich die Forderung nach einem möglichst schnellen Kurantritt von Seiten der KK schon verstehen.
Einerseits geht es mir so schlecht das eine vorzeitige Kur notwendig und dringend ist, aber andererseits kann ich locker ein halbes Jahr warten...?
Klingt nicht so überzeugend. (braucht sich niemand auf den Schlips getreten fühlen, ist nur eine allgemeine Überlegung)

zitro-katze
Beiträge: 279
Registriert: 19 Sep 2012, 08:23

Beitrag von zitro-katze » 14 Feb 2014, 13:33

also ich hab recht frisch vorzeitig genehmigt bekommen bei der TK und ich kann die naechste 6monate die kur antreten.

es wird wohl nach sellin gehen. die von der arge meinte erst das ich nicht in den ferien fahren kann. ich hab dann nach einem termin gefragt den sie mir ueberhaupt anbieten kann. das war dann juni.
klar sollte man sofort fahren. auf der anderen seite wohl schlecht moeglich, haette ich auf glowe bestanden waere es erst ende august was geworden! weil alles voll ist..........
und es gibt ja manchmal auch gruende, wie bei mir.

auf den schlips getreten fuehl ich mich nicht, ich mag nur abselut dieses, wenn man kurbeduerftig ist soll man sofort fahren nicht. denn es gibt oft gruende die einem das nicht ermoeglichen.

lulali

Hallo

Beitrag von lulali » 14 Feb 2014, 13:42

Danke für die Antworten-ja ich verstehe das auch total... bei meiner Kur bin ich damals innerhalb der nächsten 2Wochen damals nach Genehmigung gefahren sprich Antrag bis Beginn der Kur waren keine 3Wochen;-) Es hat mich nur interessiert.
Ich werde auch vorzeitig beantragen-habe aber zwei Kinder die ich aus I Kindergarten und Schule vor allem wegen der Therapien und der damit zusammenhängenden Kosten schwer ausser in den Ferien heraus bekomme... und somit auf den Ferien angewiesen bin. Und die Kur ist ja wegen meinem Befinden was natürlich auf mit meinen Kindern zusammen hängt...da beisst sich das ganze in den Schwanz-falls ich fahren kann würde ich gerne sofort.
p.s. kennt ihr das den Antrag kaum ausgefüllt zu bekommen? Ich bin so down und beschäftigt da kann ich mich garnicht um etwas kümmern-Termin für die Bescheinigungen für die Kinder stehen noch aus..kann mich kaum aufraffen und weiß nicht warum.

Yogolino
Beiträge: 28
Registriert: 15 Jan 2014, 20:42

Beitrag von Yogolino » 14 Feb 2014, 14:25

Das mit dem Terminstress kann ich voll nachvollziehen. Ich hatte mir einen Termin bei meinem Hausarzt geben lassen und dieser hat mit mir zusammen das ganze Formulargewusel ausgefüllt und mir sogar die Atteste für die Kinder als Begleitkinder mit ausgefüllt.

Habe aber schon gelesen das nicht alle Ärzte so kooperativ sind. Ich habe dann nur noch zuhause in Ruhe den Zusatzbogen ausgefüllt und die Stellungnahme warum ich vorzeitig fahren möchte.

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 14 Feb 2014, 20:17

Ich sage ja auch nicht, dass man sofort fahren soll,
ich finde es nur nachvollziehbar, wenn die Kasse so argumentiert
Insofern sollte man schon gewappnet sein und gute Argumente für die Terminwahl "im Ärmel" haben (das berühmte "Ass" eben...) ;)

lulali

wie ist das mit Begleitkindern..

Beitrag von lulali » 14 Feb 2014, 20:22

also müssen Begleitkinder immer vor Ort sein oder wäre es möglich das sie auch wegen Schule ggf ein paar Tage nicht dabei sind?
Dann könnte man ja auch die kurzen Ferien nutzen... hat da jemand Erfahrungen?

Antworten