Das Beste daran ist, dass ich ebenso einen Brief des Gesundheitsservices der BKK auch im Briefkasten hatte. Soll heissen, dass dieser Service sich um alles kuemmert im Auftrag der BKK. Da hab´ich echt geglaubt, das denen der Kittel brennt(um das mal nett auszudruecken!).

Damals als ich die Kur beantragen wollte, war mein erster Schritt mich mit der KK in Verbindung zu setzen, die mir nicht weitergeholfen haben! O-Ton: Das muss der Arzt machen! Also, ich dann zum Arzt bzw. Hausaerztin, da dann O-Ton: Da muessen sie sich Unterlagen von der Caritas holen.
Also, ich dann bei der Caritas angerufen, dort war man in meinem Bundesland nicht fuer Kuren zustaendig. Somit versuchte ich es ueber die AWO. Nach vielem herumtelefonieren von AWO zu AWO: Fehlanzeige. Dann probierte ich es bei einem Mutter-Kind-Hilfswerk, da meinte die Dame, dass eine Kur fuer mich nicht in Frage kaeme! Zum Schluss half mir Annina dank dieses Forums weiter,naemlich mit der MuKiKurberatung Friesland. Die haben sich soweit um alles gekuemmert. Und nun gibt es einen Service bei der BKK der mir weiterhelfen will, wo fast alles geregelt ist???

Bin mal gespannt wie das weitergeht.....