Wie geht es weiter

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
sirik

Wie geht es weiter

Beitrag von sirik » 26 Jan 2008, 10:35

Hallo

hab bei der Vorstellung schon kurz geschrieben dass ich den Weg den ich da einschlage nicht wirklich nachvollziehn kann weil die meisten wohl einen anderen gehen :o

Ich habe bei der Krankenkasse angerufen, kurz meine Situation geschildert und gefragt wie ich nun eine Kur beantrage.
Ich bekam zur Antwort vom Hausarzt und Kinderarzt fuer jeden das Formular "Muster 60" ausfuellen zu lassen, dies an die Krankenkasse zu senden und dann wuerde abgeklaert ob man mir ueberhaupt einen Antrag zusenden wuerde.

Die Hausaerztin von mir fand das sehr ungewoehnlich fuellte aber einen solches Formular aus (Einleitung von Leistungen zur Rehabilitation oder alternativen Angeboten). Der Kinderarzt hatte ein solches Formular gar nicht erst und ich musste ueber eine Woche warten bis ich es erhielt.

Nun warte ich auf den Antrag und was erwartet mich dann? Muss ich wieder zu den Aerzten? Da ich kein Auto habe und sehr laendlich wohne ist das fuer mich nicht sonderlich einfach :kopfanwand:

Wie geht des nun weiter? Mir wurde die Kur "dringend" angeraten, bis jetzt habe ich 3 Wochen damit verbracht Arzttermine wahr zu nehmen und diese Musterboegen ausfuellen zu lassen.
Auch die Hausaerztin vermerkte eine hohe Dringlichkeit.

Irgendwie schwindet das gute Gefuehl was ich bei der Sache hatte )x

Gruss Sirik

Tine76

Beitrag von Tine76 » 26 Jan 2008, 13:08

wende dich doch erstmal telefonisch an eine Beratungsstelle. So hab ich das auch gemacht. die haben mir erstmal die ganzen Unterlagen zugeschickt. und ein paar Fragen beantwortet.
Hab mir ne Beratungsstelle des Muettergenesungswerkes rausgesucht.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 26 Jan 2008, 13:29

Ich wuerde dir auch sehr empfehlen zu einer Beratungsstelle zu gehen.
Diakonie, Caritas oder aehnliches.Schau mal was es bei dir in der Naehe gibt.Wenn schwer erreichbar wuerde ich dir empfehlen,setze dich mal mir der Familienhilfe in Verbindung.

Schau mal hier:

www.ak-familienhilfe.de

da kannst du dann gleich am Mintag anrufen und denen die Sache schildern.

Das mit deiner KK hoert sich wirklich hoechst seltsam an.

Liebe Gruesse von siri an sirik
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 26 Jan 2008, 14:06

Ich habe bei meiner Kasse angerufen und sofort die Antragsunterlagen bekommen - ohne irgendwelche Vorbescheinigungen...

Die muessen die Aerzte natuerlich noch ausfuellen, da wird Dir ein weiterer Gang zum Arzt wohl nicht erspart bleiben.

Vielleicht kann der Arzt ja die Dringlichkeit auf dem Antrag bestaetigen, evtl. geht es dann etwas schneller.

Ich druecke Dir die Daumen
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 26 Jan 2008, 15:07

Klar kann man die Unterlagen auch direkt von der KK anfordern.Die sollte man auch bekommen und nichtein Muster dingsda.
Und die aerztlichen Atteste muss man klar auch vom Arzt/Ki.-Arzt ausfuellen lassen.Natuerlich auch bei den Unterlagen ueber eine Beratungsstelle.
Aber ich denke wenn man den Vorgang von sirik liest kommt man sich doch etwas ver................ vor.Oder?
Hinhaltetaktik odder was auch immer.
Von daher wuerde ich ihr wirklich empfehlen dass sie sich an eine Stelle wendet die sich auskennt und wo sie auch Info`s und Hilfe bekommt.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 26 Jan 2008, 15:10

Also ich wuerde nochmal bei der KK anrufen und auf Uebersendung eines richtigen Kurantrages bestehen. Kann doch nicht sein, dass man so hingehalten wird, was soll das denn? :kopfanwand: Oder gleich zu einer Beratungsstelle gehen, da gibt es dann auch die Kurantraege und die fuellen das mit aus ... (ist hier wahrscheinlich das beste).
LG Sylke

sirik

Danke

Beitrag von sirik » 28 Jan 2008, 17:04

Ich werde morgen nochmals telefonisch Kontakt mit der Kasse aufnehmen.
Auf diesem Musterbogen musste meien Aerztin ja schon die Gruende angeben "warum" eine Kur / Rehamassnahme empfohlen wird.
Das laesst mich natuerlich stutzen - wenn ich nu noch zusaetzlich Atteste beibgirngen soll obwohl die ganze Litanei schon da drauf steht *gruebel*

Ich werde morgen nachhoeren und wenn ich das noch immer komisch finde bei einer dieser Institutionen anrufen und um Hilfe bitten.

Muss man denn dorthin fahren oder geht das telefonisch?

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 28 Jan 2008, 17:33

Bei Diakonie oder Caritas musst du anrufen und einen Termin ausmachen und zu derStelle gehen ,die bei dir in der Naehe ist.Ich musste auch 12 km ein Weg fahren.
Ich meine schon gehoert zu haben,dass es bei der ak-familienhilfe auch telefonisch ginge.Aber frag im Zweifelsfall dort nach.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

sirik

Beitrag von sirik » 29 Jan 2008, 12:31

Hallo

also langsam denke ich wirklich bei einer Organisation anrufen u muessen.
Ich habe gerade mit einem MItarbeiter der KK telefoniert und nachgefragt. Meine Unterlagen waeren alle da aber die Sachbearbeiterin die das macht ist nur Morgens im Haus und konnte das noch nicht bearbeiten.
Auf meine Frage hin was nun passiert - bekam ich die Antwort. Der Bogen wuerde geprueft und daraufhin erfolgt erst die Zusendung des Antrages wobei dieser auch wieder aerztliche Unterlagen benoetigt.

Ich frage mich nun warum schon die ganzen gruende auf dem Muster aufgefuehrt werden muessen und nochmals zum Antrag hinzu muessen?
Was soll das?
Und in der Mail stand urpsruenglich waere das eine Geschichte von einer Woche - natuerlich das ist nun schon die 3. Woche und einen Antrag habe ich noch nicht bekommen.

Und bei den Organisationen stehe ich wieder vor dem Problem genau wie bei den Aerzten - ich habe kein Auto - wir sind sehr laendlich ich komme nirgends hin. Also wieder Dauer von mehrern Wochen bis ich die Unterlagen zusammen habe.

Ach ist das alles irgendwie sehrr aegerlich und ich ueberleg mir ob meine Nerven noch so ein TamTam mitmachen oder ob ich nichtgleih daheim bleibe bis mein Koerper komplett schlapp macht und ich mich in die Klinik lege.

Gruss Sirik

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 29 Jan 2008, 17:37

Sei nichtso gefrustet.
Ruf dochmal bei der Familienhilfe an und erklaere denen die Sache.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Antworten