Cherry: warum? Du weißt jetzt schon mal, wie die Ärzte dort sein können (vielleicht sind bis dahin ja auch neue da

). Nimm dir für dein(e) Kind(er) genug Medizin mit (Fiebersaft, Hustensaft, Nasentropfen...), um alles auch direkt selbst behandeln zu können, wenn was auftritt. Wenn dein Kind sich übergibt, dann hoffentlich nicht aufs Bett (da würde es wegen der schmutzigen Bettwäsche auffallen

); dann einfach die grundlegenden Hygienemaßnahmen beachten (eigene und Kinder-Hände waschen und desinfizieren, das Kind nichts im Speisesaal anfassen lassen außer sein eigenes Essen, selber auch nur mit Besteck vom Büffett nehmen...). Und erst mal bis zum nächsten Morgen abwarten, ob sich das Ganze wiederholt. Denn wenn es was einmaliges, nicht krankhaftes, war, muss man sich ja nicht in Quarantäne drängen lassen.

Und ansonsten immer wieder anrufen, auf Arztbesuch und ärztliche Entscheidungen drängen, und darauf achten, dass du bei denen nicht in Vergessenheit gerätst. Um so eher ihr behandelt und wieder gesund seid, um so eher seid ihr wieder Leute, die keinem zur Last fallen
Ich fahre auch da hin (im September), und ich werde auch meine eigenen Notfall-Medikamente mitbringen. Und ich hoffe, ich werde im Notfall dann auch über meinen Schatten springen können und denen meine Meinung sagen können: schließlich sehen die mich danach wahrscheinlich sowieso nie wieder, wenn die mich danach also nicht mehr leiden können, kann mir das egal sein
