meno

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lenny
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mai 2014, 13:47

meno

Beitrag von Lenny » 21 Mai 2014, 08:50

Hab alles zusammen für den kurantrag, nur erreiche ich den typ von der caritas nicht. versuche es jetzt schon eine woche lang, hab schon 2x meine telefon nummer hinterlassen.soll ich es wagen den antrag alleine wegzuschicken?
hab mir eigentlich erhoft das die mir bei der klinik wahl etwas helfen können.
wie sieht es aus wen ich den antrag abschicke und er abgelehnt wird. kann ich den wiederspruch dann über die caritas laufen lassen?
will den antrag jetzt so schnell wie möglich abschicken


Lenny

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

Beitrag von bunny2204 » 21 Mai 2014, 09:02

Hallo

ich hab meine Kuranträge immer alleine gestellt (2x für mich und 1x für meinen Mann). Alle Anträge wurden auf Anhieb genehmigt.

Ich würd den Antrag wegschicken.

Rechnest du mit einer Ablehnung?

LG BUNNY

Lenny
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mai 2014, 13:47

Beitrag von Lenny » 21 Mai 2014, 09:06

nein eigentlich nicht, hab ja noch nie ne mutterkind kur gemacht.
2000 mal ne reha.

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

RE:

Beitrag von bunny2204 » 21 Mai 2014, 09:12

Original geschrieben von Lenny

nein eigentlich nicht, hab ja noch nie ne mutterkind kur gemacht.
2000 mal ne reha.
Dann schick den Antrag weg. :-D

Das klappt bestimmt. Viel Glück.

Bunny

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 21 Mai 2014, 10:47

Schick den Antrag weg...was länger warten. Selbst wenn du eine Ablehnung bekommen solltest, hier sind so viele Vorlagen für Widersprüche drin. Du schaffst das! Ich hatte auch Erfolg damit. Hatte auch alles alleine beantragt. Viel Glück :D
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 21 Mai 2014, 11:49

Wenn du mit der Klinikwahl unsicher bist, erstmal gucken, welche Häuser deine Kasse unter Vertrag hat. Davon kann man sich gut 2 oder 3 aussuchen und das auch gleich im Antrag mit angeben. Dann sieht die Kasse, dass du dir vorher schon Gedanken dazu gemacht hast und du kannst in eines deiner Wunschhäuser fahren.

Widersprüche werden von den meisten Beratungsstellen nicht gemacht. Die müssen viele trotzdem alleine zu hause zusammen basteln. Von so einer Hilfe kannst du also auch nicht ausgehen.

Schick die Unterlagen ab und schau was kommt. Ich drücke dir die Daumen!
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 22 Mai 2014, 05:31

Hallo,

ich würde auch nicht länger warten. Schick den Antrag los, das wird schon. Sollte der Antrag abgelehnt werden, liegt es sicher nicht daran das Du nicht auf den netten Herrn der Caritas gewartet hast. ;)

Meine Daumen sind gedrückt!!!

LG
Tanja

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 22 Mai 2014, 07:19

Schick den Antrag einfach weg ..... es wird schon werden. Viel Glück :daumendrueck:

Und falls du wirklich eine Ablehnung bekommen solltest, gibt es hier jede Menge Widerspruchsvorlagen, die dir dann bestimmt weiterhelfen können.
So hab ich es nämlich auch gemacht. Ich hab mir dann meinen Widerspruch aus den div. Vorlagen für mich zusammengestrickt und hab dann prompt meine Bewilligung bekommen.

Lenny
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mai 2014, 13:47

Beitrag von Lenny » 22 Mai 2014, 07:36

Danke für eure antworten. :)
Habt uhr den antrag so weggeschickt oder mit anschreiben indem auch die Klinikwünsche drin stehen?

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 22 Mai 2014, 07:47

Ich hatte immer ein persönliches Anschreiben dabei, wo ich die Situation aus meiner Sicht noch einmal dargestellt habe.

Antworten