Selbstauskunft Barmer

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
susi_gretel
Beiträge: 5
Registriert: 17 Jun 2014, 18:48

Selbstauskunft Barmer

Beitrag von susi_gretel » 18 Jun 2014, 19:26

Hallo Zusammen,
im Schreiben der Barmer steht, dass ich wenn möglich eine Selbstauskunft beilegen soll. Diese soll frei geschrieben werden, ein Formular gibt es leider nicht. Wie ausführlich sollte das denn sein? irgendwelche erfahrungen?

Danke & Lg, Susi

Kess
Beiträge: 51
Registriert: 13 Jun 2014, 13:11

Beitrag von Kess » 18 Jun 2014, 19:53

Also als wir damals zur Muki Kur gefahren sind, habe ich von der Barmer einen Selbstauskunftsbogen dabei gehabt.

Und in dem letzten schreiben hatte ich das auch mit drinne gehabt.
2012 AWO Sano Klinik Rerik
2017 Ostseeklinik Grömitz

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 18 Jun 2014, 20:13

Also die BARMER hat eigentlich immer einen Vordruck. Wenn Du einen als Hilfe brauchst, kannst Du vielleicht ueber das MGW oder die Kliniken selber einen finden, einfach googlen.
Ich hab schon drei Kuren ueber die BARMER gemacht unx bisher die Erfahrung gemacht, dass die es gerne ausfuehrlich aber schluessig moegen.

susi_gretel
Beiträge: 5
Registriert: 17 Jun 2014, 18:48

Beitrag von susi_gretel » 18 Jun 2014, 20:22

mmh. das ja toll. ich habe extra noch mal nachgefragt, aber die sb meinte es gibt keinen Bogen, sondern frei schreiben. hangel mich jetzt an einem Fragebogen aus dem Internet entlang und schreibe nen zusammenhängenden Text. Bin schon auf Seite 2 angekommen.... #D

3maedels

Beitrag von 3maedels » 18 Jun 2014, 20:37

Hallo Susi, ich bin zwar nicht bei der Barmer versichert, sondern bei der DAK. Ich habe gerade die dritte Mutterkindkur genehmigt bekommen und dieses mal sogar nach nur dreizehn Tagen. Zu jedem Antrag habe ich eineb relativ formlosen Brief gelegt, der meine letzten Jahre, die Gesundheitlichen Probleme, meinen Alltag und den meiner Kinder mit all seinen Facetten beschreibt. Bis jetzt kamen nie Nachfragen.
Lg Karin und viel Glück für den Antrag

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

RE:

Beitrag von giuly » 18 Jun 2014, 20:46

Original geschrieben von susi_gretel

hangel mich jetzt an einem Fragebogen aus dem Internet entlang und schreibe nen zusammenhängenden Text. Bin schon auf Seite 2 angekommen....

Ja das ist genau richtig....und aendern kannst Du immer noch. Hauptsache Du hast alle evtl. Fragen beachtet.

Versteh nur nicht, dass die sagte, da waere kein Bogen....aber egal, dann so.

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 19 Jun 2014, 09:46

<bei der Barmer gibt's diesen Bogen nicht mehr.schreib dir alles von der Seele,das wirkt oft wahre Wunder....

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 19 Jun 2014, 10:23

Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Ladysunny
Beiträge: 12
Registriert: 17 Jul 2014, 11:45

Beitrag von Ladysunny » 20 Jul 2014, 14:37

Habe am Freitag auch meinen Antrag bei der Barmer abgegeben, hatte einen persönlichen Fragebogen dabei, jedoch habe ich da nur kurz und bündig geantwortet und lieber noch einen pers Brief beigelegt. Viel mir einfacher alles in meine Worte zu fassen. :)

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 20 Jul 2014, 18:35

Original geschrieben von 3maedels

Hallo Susi, ich bin zwar nicht bei der Barmer versichert, sondern bei der DAK. Ich habe gerade die dritte Mutterkindkur genehmigt bekommen und dieses mal sogar nach nur dreizehn Tagen. Zu jedem Antrag habe ich eineb relativ formlosen Brief gelegt, der meine letzten Jahre, die Gesundheitlichen Probleme, meinen Alltag und den meiner Kinder mit all seinen Facetten beschreibt. Bis jetzt kamen nie Nachfragen.
Lg Karin und viel Glück für den Antrag

So hab ich es auch gemacht bin aber bei der tk
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Antworten