Beitrag
von aufdemWeg » 05 Okt 2015, 08:10
kommt echt auf die Mitarbeiter der Beratungsstelle an - und auf die der Krankenkasse
mit der Beratungsstelle wo ich war, hatte ich großes Glück und Menschlichkeit.
Einmal ging es zum Widerspruch und damit wäre ich alleine überfordert gewesen. Auch deswegen, weil mich die Sachbearbeiterin von der KK jedes Mal runtergeputzt hat. Das hat dann die Beratungsstelle übernommen und dann ging's.
Die vorzeitige ging ohne Widerspruch durch.
Jetzt mit Krankmeldung und anderen Belangen und einigem Chaos, kommt es auch sehr auf die Sachbearbeiter der KK an. Manche sind echt super, bei anderen war ich froh, dass die Klinik in spe mit denen verhandelt hat, weil ich es nicht mehr konnte.
Kurantrag (kommt derzeit nicht in Frage) würde ich mir inzwischen selbst zu trauen zu stellen, einfach weil ich jetzt weiß wie es geht. Beim Widerspruch noch nicht. Kommt auch auf den Erschöpfungsgrad an.
Und bei den Beratungsstellen kommt es auch drauf an, an wen man gerät. Dort wo ich war, war super.
Wenn die dort aber nicht in die Pötte kommen und selbst nur Mist erzählen, bringt das nix.
Wenn du unsicher bist, kannst du dort ja mal anrufen und fragen
- Sympathie checken
- wie lange muss man auf Termin warten
- nehmen sie dich auch mit vorzeitig
usw.
und dann entscheiden, ob du der Beratungsstelle vertraust oder lieber alleine machst.
Wegen Klinikwahl hatte ich keine Probleme.
Die Beratungsstelle wo ich war, hätte es gern gesehen, wenn ich von denen eine nehme, war aber kein Muss, denn die Kur soll für mich sein.
Da dort aber Kliniken dabei waren, die genau gepasst haben (meistens jedenfalls) und ich nicht in eine spezielle wollte, die die nicht belegen, war es kein Problem und keine Einschränkung.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient