Debeka bezahlt keine Begleitperson bei 14 Monate altem Kleinkind???

kaefermama

Sutsche80

Beitrag von kaefermama » 15 Mai 2008, 15:33

Liebe Susanne,

vielen Dank fuer deine Rueckendeckung (**)
Ich weiss auch nicht, was da immer los ist....

Ich glaube, ich werde mich hueten und nochmal einen Beitrag hier reinstellen... ;)
LG,

kaefermama

Beitrag von kaefermama » 15 Mai 2008, 15:34

...in diesem Sinne...

vielen Dank fuer die vielen Anregungen, Infos und Meinungen...
8-)

Sutsche80

Beitrag von Sutsche80 » 15 Mai 2008, 15:41

@kaefermama
na ich hoffe doch das ich noch viele Beitraege vn dir hier lesen werde, Du wirst dich doch nicht so schnell ins Boxhorn jagen lassen, oder???

Ich glaube das es die meisten garnicht mal boese meinen mit dem was sie schreiben, ich glaube eher das sie sich nicht in die lage der anderen versetzen koennen oder wollen. Leider ist unsere Gesellschaft so weit runter gekommen das der eine dem anderen nichts mehr goennt :-(

LG
Susanne

kaefermama

an: sutsche80

Beitrag von kaefermama » 15 Mai 2008, 15:48

da hast du wohl recht. dabei muesste eigentlich jede/r selbst wissen, dass einem in der heutigen zeit nirgendwo mehr was geschenkt wird, oder?!?! :o

schoenen tag wuensch ich euch noch!!!

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Mai 2008, 16:29

Hallo!

Hier der Link zur kostnelosen Familienversicherung.

@ leuchtturm: sicher , nicht jede Frage muss ein Angriff sein, sehe ich auch so. Aber muss ich auf einen rein sachlichen Beitrag ( wie meinen) der nur die reinen Fakten erwaehnt ohne jegliches Wort der Kritik an irgendeiner Versicherung , sie sie nun privat oder gesetztlich , einen so polemischen und sachlich unrichtigen Kommentar ablassen wie diesen hier [royalblue]"stimmt. ich vergass total, dass die gesetzlichen Krankenkasse ja ueberhaupt nicht auf profit aus sind. deshalb wurden ja auch die praxisgebuehren eingefuehrt [/royalblue] " Sowas koennte man wiederum sehr wohl als bissig und daneben empfinden , genauso wie die daruf folgenden Reaktionen... ! Ich habe nirgends kritiesiert, dass Dein Sohn nicht gesetzlcih versichert ist , habenur daruf hingewiesen dass das eine andere Moeglichkeit gewesen waere. Und das mit gutem Grund: viele wissen das eben ganz einfach nicht!

Es gibt einen schoenen Spruch: " Wem der Schuh passt der zieht ihn sich an"

Ich kenne die Vorteile beider Arten der Versicherung..... War frueher quasi privat..... Das hat nichts mit irgendwem irgendwas goennen zu tun. Es gibt hier Vorteile und dort - und das ist gut so. Das einzige was ich nicht verstehe, ist halt das immer wieder Privatversicherte fragen, ob es denn wirklich sein kann , dass die Private ihre Kur , ihre Begleitkinder etc. nicht bezahlt! M.E. nach haben sie halt einfach nicht verstanden, das das Prinzip der privaten Versicherung ein voellig anderes ist ( bedingt druch die historischen Wurzeln) als das der Gesetzlichen kk .... Kulanz und Soziale Belange des Einzelnen sind da Fremdworte. Gezahlt wird nur fuer etwas das auch vorher versichert wurde..... Man kann doch auch nicht verlangen, dass eine Versicherung einen Wasserschaden zahlt, wenn man den nicht versichert hat..... So einfach ist das....

Sorry aber das sind nun mal Fakten...

LG Laetitia

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 15 Mai 2008, 18:10

.
@ leuchtturm: sicher , nicht jede Frage muss ein Angriff sein, sehe ich auch so. Aber muss ich auf einen rein sachlichen Beitrag ( wie meinen) der nur die reinen Fakten erwaehnt ohne jegliches Wort der Kritik an irgendeiner Versicherung , sie sie nun privat oder gesetztlich , einen so polemischen und sachlich unrichtigen Kommentar ablassen wie diesen hier [royalblue]"stimmt. ich vergass total, dass die gesetzlichen Krankenkasse ja ueberhaupt nicht auf profit aus sind. deshalb wurden ja auch die praxisgebuehren eingefuehrt [/royalblue] "
Ich fuerchte, jetzt habe ich mich auch noch missverstaendlich ausgedrueckt, ich bin ganz deiner Meinung, Laetitia. Ich habe zumindest deinen Beitrag und auch den von schnegge nicht als Angriff empfunden, sondern als Nachfragen, um den Hintergrund zu verstehen. Ich nehme an, dass kaefermama sich schon sehr oft an anderen Stellen dafuer rechtfertigen "musste" (ich finde, dass ist ihre Entscheidung, deswegen ist auch keine Rechtfertigung notwendig), dass sie es jetzt einfach satt hat, hier noch einmal alles zu erklaeren, anders kann ich mir zumindest den Satz, dass sie sich hier im Forum wieder einmal verteidigen muss, nicht erklaeren.
Mit der Krankenversicherung sollte es jeder so halten, wie er es fuer richtig haelt, nur kann man eben nur dann einen Rat geben, wenn man die Hintergruende einigermassen kennt. Natuerlich bleibt es auch dem Ratfragenden selbst ueberlassen, inwieweit er hier sein ganzes Leben preisgeben will. Leben und leben lassen - das sollte auch im Forum die Devise sein!
Liebe Gruesse
Heike
Bild

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Mai 2008, 19:05

@ leuchtturm: Mein Noch-Mann ist auch freiwillig gesetzlich versichert! Er koennte also wenn er wollte in eine Private gehen. Er wollte das auch mal und hat es mir gesagt, dass er da Geld sparen koennte. Allerdings hatte er nicht bedacht , dass wir ja noch verheiratet sind und dann meine Tochter nicht mehr ueber mich in der kostenlosen Familienversicherung sein koennte. Sie muesste dann entweder freiwillig gesetzlich oder aber privat versichert werden..... Das wiederum kann ich mir nicht leisten! Beides nicht! Also muesste er es uebernehmen! Und: er hat es nach kurzer Infophase gelassen, da es fuer ihn wesentlich teurer geworden waere......Und: wenn man erst einmal aus der gesetzlichen draussen ist, gibt es nur wenige Moeglichkeiten zurueck. Und das kann ab einem best. Alter ziemlich fatal werden.....Und da muss man schon schauen , was da fuer die persoenliche Situation besser ist...

Ich koennte uebrigens in keine private Versicherung... Selbst in Zusatzversicherungen lehnen sie mich immer ab . Habe es mehrmals versucht.... ich habe einfach zu viele chronsiche Erkrankungen....Da gibts meist nur ein kategorisches " nein"...... Auch ein gravierender Unterschied: eine gestzliche muss jeden ( auch den Todkranken) nehmen, waehrend die private ihr risiko minimieren und damit die Chancen auf Profit maximieren kann....

Aber gut, das ist noch eine andere Geschichte.....

Normalerweise sind uebrigens Doppelversicherungen nicht moeglich. Findet die KK ( egal ob die Private oder die Gesetzliche) das heraus, dann gibts normalerweise ein Sonderkuendigungsrecht druch die Private ( bei dem man u.U. dann die Beitraege trotzdem weiter zahlen darf , da man schuldhaft gehandelt hat). Die gesetzliche wird dann auch nicht mehr zahlen, da die Anspruchsvorraussetzungen fuer Familienversicherung nicht erfuellt waren ! Wenn es arg kommt kann man mit Regress belangt werden.... Naja... waere aber wirklich der Extremfall - aber druchaus denkbar aufgrund der Rechtslage.

Also Vorsicht mit solchen Konstrukten.... Wenn es niemand herausfindet habt ihr echt Glueck gehabt..

@ leuchturm: es braucht sich hier keiner rechtfertigen! Nur mal erhlich: wenn ich mich aus "guten Gruenden " fuer eine Private entscheide, dann muss ich auch wissen, was die mitversichert hat und was generell nie mitversichert ist - und kann dementsprechend eben nicht meckern wenn Begleitpersonen etc. nicht gezahlt werden...Ich sehe es zumindest so..... Und fuer mich waere das auch klar, dass ich da nicht nachfagen muss.... Es steht alles im Vertag was versichert ist....Alles was ncith drin ist, ist auch nicht versichert!

LG laetitia

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 15 Mai 2008, 19:12

Hallo Kaefermama,

auch ich habe vor einigen Wochen von der Debeka die Auskunft bekommen, das die Kosten fuer mich als reine Begleitperson nicht uebernommen werden. Dazu noch mit dem Satz: Entweder faehrt das Kind alleine oder sie zahlen eben !
Da war ich auch erstmal geplaettet und sauer. ABER eben nicht, weil ich es unfair finde, das die gesetzliche zahlt oder aehnliches. Sondern, weil mir 1. die Antwort gegen den Strich ging und wir zweitens soviel Geld gar nicht auf einmal ueber haetten, das ich selbst zahlen koennte. Das meine Tochter alleine in Kur faehrt steht jawohl nicht zur Debatte....
Ich habe uebrigens nachgefragt, ob ich denn einen extra Tarif abschliessen koennte, der die Kosten als Begleitperson deckt. Gibts gar nicht.

Ich habe es jetzt so gemacht, das ich sowohl fuer meine Tochter als auch fuer mich einen Antrag auf Sanatoriumsbehandlung gestellt habe. Das ist die Variante ( wenns denn bewilligt wird) bei der ich am wenigsten zuzahlen muss. Ich weiss natuerlich nicht, ob du das jetzt noch so ummodeln kannst...

So, jetzt lasst uns doch alle wieder brav und nett sein. Ach uebrigens: Jetzt war doch noch mal was los in der "Beihilfe-Ecke". In der letzten Zeit wars hier maechtig still.
Nix fuer ungut
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 16 Mai 2008, 03:53

Ahc ja, warum gibt es den Tarif wohl nicht? Weil dann naemlich ganz viele Eltern einfach keine Kur machen koennen...... Ist doch viel billiger... Nennt sich dann Risikominimierung.

Genau das ist das Prinzip jeder privaten Versicherung...

LG Laetitia

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 16 Mai 2008, 06:38

@ leuchturm: es braucht sich hier keiner rechtfertigen! Nur mal erhlich: wenn ich mich aus "guten Gruenden " fuer eine Private entscheide, dann muss ich auch wissen, was die mitversichert hat und was generell nie mitversichert ist - und kann dementsprechend eben nicht meckern wenn Begleitpersonen etc. nicht gezahlt werden...Ich sehe es zumindest so..... Und fuer mich waere das auch klar, dass ich da nicht nachfagen muss.... Es steht alles im Vertag was versichert ist....Alles was ncith drin ist, ist auch nicht versichert!
Da gebe ich dir auch Recht. Ich weiss ja auch inzwischen, dass du eine Menge Ahnung von der Sache hast. Ich wollte nur ein bisschen vermitteln, weil ich es schade faende, wenn Kaefermama gleich beim ersten Thema "etwas in den falschen Hals kriegt". Vielleicht wollte sie ja auch einfach nur mal ihren Frust ablassen nach dem Motto "heute ist nicht mein Tag!" Ich bin ganz froh, dass die private Versicherung fuer uns aus Kostengruenden nicht in Frage kam, offensichtlich ist die Entscheidung doch gar nicht so einfach zu faellen, wie ich dachte.
Liebe Gruesse
Heike
Bild

Antworten