Frage von Jessibaby: Kur zusammen mit Freundin

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Frage von Jessibaby: Kur zusammen mit Freundin

Beitrag von Prana » 25 Jul 2008, 21:07

Titel: Kur zusammen mit Freundin Autor: jessibaby Datum: 25.07.2008 - 20:30


Hallo hier ist Heike, meine Freundin und Ich moechten gerne zusammen zur MuKi fahren. Haben aber nicht die gleiche KK :heul: was koennten wir machen das dies klappt. :-o Sie hat einen kleinen Sohn, und Ich nehme(moechte) meine zwei Jungs mitnehmen, der kleine jetzt 9monate, hat seit seiner Geburt starke Neurodermitis, und wir haben alles versucht und nichts hilft. )x dem grossen fehlt soweit nichts nur das er ab und zu ein paar trockene Hautflaechen hat. :(
Ich habe diese Frage nur fuer Jessibaby reingestellt. Waere toll, wenn Ihr Tipps habt.

Chris
Beiträge: 4627
Registriert: 21 Jun 2006, 07:18

Beitrag von Chris » 25 Jul 2008, 21:13

Wie waere es denn, wenn beide die gleiche Antragsstelle in Anspruch nehmen, z.B. die Diakonie oder Caritas. Vielleicht sind die Chancen, dann gemeinsam in ein Haus zu kommen, groesser.....
Zumindest waere es eine Moeglichkeit.

schoko

Beitrag von schoko » 25 Jul 2008, 22:21

Vorab informieren welche Kliniken von beiden Kassen bezahlt werden.

Vielleicht hilft ja gleich im Antrag der Passus mit dem Wunsch und Wahlrecht und Angabe der Klinik plus Wunschtermin.
Bin leider zu muede das jetzt rauzusuchen, muss morgen arbeiten, kann aber gerne morgen abend den § raussuchen und posten..

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 26 Jul 2008, 07:15

Also ich wuerde es auch so machen wie Chris empfiehlt - obwohl ich wirklich davon abraten wuerde, mit einer Freundin zu fahren (aus eigener Erfahrung und vom hoerensagen) :o

AnnaMama

Hallo

Beitrag von AnnaMama » 26 Jul 2008, 20:38

Hallo...
Ich wollte auch erst mit einer Freundin zusammen zur Kur fahren und war dann sehr enttaeuscht als mein Antrag bei der Kasse lag und Sie Ihren immer noch nicht abgegeben hatte... :(
Mit ein bisschen Abstand betrachtet, war es im nachhinein besser das es so nicht´s geworden ist, denn man hat mehr Zeit fuer sich und lernt viele liebe neue Leute kennen... ;)

Sutsche80

Beitrag von Sutsche80 » 26 Jul 2008, 22:30

Hallo,
ich bin mit meiner schwester zusammen gefahren auch wenn ich sagen muss das sie die drei wochen genossen hat und ich nach drei Tagen wieder zu Hause war.
Wir haben zusammen den Antrag bei der AWO gestellt und haben uns dort auch zusammen ein Haus ausgesucht. Danach gingen die Antraege zu den Kassen. WIr haben auch nicht beide die selbe Kasse. Wichtig ist das ihr euch vorher ueber ein Haus informiert und bei den Kassen nach fragt ob die uebernommen werden. Dann nur noch einen Termin aussuchen der euch beiden passt und ach ja hoffen das die kasse beide Antraege genehmigt.

Ich glaube man sollte sich auch gut ueberlegen ob man mit seiner Freundin in Kur geht. Bei meiner schwester und mir haben sie uns eine woche gegeben das wir uns dann nur noch fetzen, aber dazu kam es ja erst garnicht :-D

LG
Susanne

JensB_2001

Beitrag von JensB_2001 » 27 Jul 2008, 00:52

Hey

hm..euch ist aber auch klar was das irgendwie vermittelt??? ..bzw. wie so etwas klingt??

Gruss
Jens

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 27 Jul 2008, 08:21

In meiner Kur waren auch zwei Freundinnen mit relativ kleinen Kindern, sie wohnten auch gleich nebeneinander. Anruechig fand das niemand und es scheint auch so, dass es sehr gut geklappt hat. Die Kinder blieben noch nicht lange in der Betreuung, wohl aber bei der Freundin, die sie ja schon lange kannten. So hatte jede Mutter trotzdem mal Zeit fuer sich.
Ich wuerde mir auch eine gemeinsame Beratungsstelle suchen und mir ein Haus aussuchen, das beide Krankenkassen tragen. In den meisten Haeusern kann man ueber eine Beratungsstelle auch vorerst einen Platz reservien lassen. Ich wuerde ihn nicht zu knapp waehlen, falls eine von euch in den Widerspruch gehen muss, vergeht auch wieder Zeit.
Viel Glueck!
Liebe Gruesse
Heike
Bild

Benutzeravatar
Katzenmama
Beiträge: 955
Registriert: 19 Mär 2008, 11:44

Also meine Schwester

Beitrag von Katzenmama » 28 Jul 2008, 08:27

und ich haetten auch zweimal zusammen in Kur fahren koennen. Haben es aber nicht gemacht. Beim erstenmal sind wir zwar in das gleiche Haus gefahren, allerdings sie einen Kurgang nach mir. Und nun fahren wir zeitversetzt um eine Woche in zwei verschiedene Haeuser. Es haette auch jedesmal zusammen geklappt. Aber ich denke, dass es besser ist wenn man alleine faehrt. Irgendwie soll man ja den Alltag hinter sich lassen und wenn man gleich wieder jemanden "im Gepaeck" hat ist das wohl nicht so gut moeglich. Gegenseitige Kinderbetreuung lasse ich nicht gelten. Denn wer alleine faehrt muss sich auch mit der Kindergruppe oder anderen Muettern auseinandersetzten und meistens klappt das auch, dafuer sind die Kurhaeuser ja schliesslich da.

Wenn sie es unbedingt wollen, sollen sie es gerne machen. Ich denke aber, dass dabei eine Chance vertan wird. Und ein bisschen muss ich auch Jens recht geben. Es klingt halt so und so sollte es nicht sein.

LG
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!

jessibaby

Ich glaub ihr habt alle soooo Recht

Beitrag von jessibaby » 28 Jul 2008, 14:53

Ich, Wir haben halt gemeint weil ich so leicht heimweh bekommen habe,
bei der letzten Kur :-) aber ich glaub wenn Ich die Antworten so lese habt ihr alle so Recht weil man ja mal nichts hoeren und sehen sollte von zu Hause :D

Danke nochmal fuer eure Tipps

Antworten