Burn-Out-Syndrom: umfassende Kinderbetreuung

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
ELCHfuzzi

RE:

Beitrag von ELCHfuzzi » 19 Feb 2009, 07:14

Original geschrieben von Analir

......., weil auch meine Psychologin sagte, ein kleines Haus reicht, möglichst weiter weg von daheim um wirklich Abstand zu bekommen. Und mir ist ein christliches eigentlich sehr wichtig ........
Ich weiss von 2 Kliniken, die von Schwestern geleitet werden und dort wird mehr christliches vermittelt, als in den anderen Häusern.

Borkum: Sancta Maria NORDSEE
Timmendorfer Strand: Maria Meeresstern (Antoniushaus, St. Johann) OStSEE

ulrike39

Beitrag von ulrike39 » 19 Feb 2009, 18:54

Hallo,
ich war 2007 im Sancta Maria auf Borkum. Dort habe ich die Erfahrung gemacht, dass Du als Mutter die Hauptperson bist. Die Kinder werden zu allen Mahlzeiten betreut. Und die Ärztinnen achten darauf, dass du dich erholst, und die Therapien nicht zu voll gepackt sind. Vielleicht käme das auch für Dich in Frage ?
LG, Ulrike

Analir

Beitrag von Analir » 19 Feb 2009, 21:02

Das Sancta Maria wäre meine erste Wahl, aber ich denke das die KKH das nicht bewilligen wird. Hab hier irgendwo gelesen das deren Tagesatz doch teurer ist und nunja, meine KK ist ja eh fürs ablehnen bekannt.

Benutzeravatar
marlen
Beiträge: 988
Registriert: 12 Sep 2006, 13:03

RE:

Beitrag von marlen » 19 Feb 2009, 21:36

Original geschrieben von Analir

Das Sancta Maria wäre meine erste Wahl, aber ich denke das die KKH das nicht bewilligen wird. Hab hier irgendwo gelesen das deren Tagesatz doch teurer ist und nunja, meine KK ist ja eh fürs ablehnen bekannt.
@Analir: Meine erste Wahl ist es auch1 War vor 3 Jahren schon mal dort und hoffe,

*kopfaufholz

dass ich dieses Jahr nochmal dorthin darf. Damals wurde es von meiner Kasse sofort genehmigt!
Viele Grüße Marlen

2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg :)

MelBabe

Borkum - Rügen

Beitrag von MelBabe » 21 Feb 2009, 00:49

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe auch das grosse Bedürfnis meine Tochter mitzunehmen (wobei es zudem anders auch nicht möglich wäre;-) aber da ich auch eine Diagnose auf Burn-Out habe, brauch ich auch ein größtmögliches Betreuungsangebot mit Zeit für mich alleine...
Kann mir jemand sagen, wo ich mit meinen Wünschen besser aufgehoben bin, Klinik Baabe auf Rügen oder Klinik Sancta Maria auf Borkum???
Oder gibt es noch eine andere bessere Alternative auf einer Insel?

GLG
Melanie

ohnevan

Beitrag von ohnevan » 21 Feb 2009, 12:11

Hallo Zala,
also Buchen hat mich ja auch interessiert. Ich habe jetzt auch eine Liste von Häusern, die die GEK mir geschickt hat. Ich weiß nicht, inwieweit diese Listen bindend sind.
Jedenfalls ist Buchen dabei. Aber hier bei den Erfahrurngsberichten kommt das ja gar nicht gut weg.
Ich habe schon vermutet, dass es sich vielleicht um Eltern handelt, die gerne mit den Kindern essen würden und über die strikte Handhabung sauer waren.
Man hat jedenfalls den Eindruck, dass da Fließband gearbeitet wird und Kritik nicht erwünscht wird.
Wie hast du das denn erlebt??
Viele Grüße, Claudia

zwilling04

Beitrag von zwilling04 » 22 Feb 2009, 15:54

Hallo!

Also ich war auch im Sancta Maria und es war Klasse, es ist ein kleines Haus und du kannst dich dort wirklich erholen!

Meine Krankenkasse ist ja auch für Ablehnungen bekannt aber mit Einspruch hat es geklappt!

Das Haus vom gleichen Orden am Timmendorferstrand hätten sie wohl garnicht genehmigt, es liegt in einem anderen Bundesland, aber da Borkum in meinem liegt war es wohl ok!

Liebe Grüße Claudia!


x)

kleinemarzipan

RE:

Beitrag von kleinemarzipan » 22 Feb 2009, 21:33

Original geschrieben von Ingrid

In Rerik ist die Kinderbetreuung von 8.1o bis 17 Uhr, wenn Du noch Therapie hast bis 17.30 Du kannst jeden Tag neu entscheiden, wann Du die Kinder bringst und wieder holst, ob sie dort Mittagessen und Mittagspause machen sollen u.s.w.
Man muss aber auch berücksichtigen, selbst wenn die eigenen Kinder in der Kita essen können einen trotzdem die anderen Kinder noch nerven. Gerade dann wenn man wirklich komplett am Ende ist. Dann ist eine Klinik wo die KInder in der Kita oder mit den Eltern auf dem Zimmer essen müssen auch nicht schlecht.

In Deinem Fall wäre vielleicht, eine Klinik, die auch eine Betreuung bei Krankheit der Kinder anbietet, dass Du trotzdem Deine Anwendungen machen kannst, nicht schlecht.

Ich wollte eigentlich auch eine Betreuung bei Krankheit und einen Speisesaal ohne Kinder. Aber ausser Buchen im Odenwald habe ich da nicht viel gefunden. Und da waren die Erfahrungsberichte hier nicht so überwältigend.

hallo ingrid,
ich moechte im herbst zur kur,
rerik hoert sich toll an. auf der homepage steht das die kinderbetreuung, mittags nur ist wenn man anwendungen hat, hm. kann man sie also jeden tag da auch ueber mittag lassen? hab einfach nur sorge, sonst jeden mittag totales geschrei zu haben..........

wuerd mich ueber eine antwort sehr freuen........
viele liebe gruesse
marzipan


xulii
Beiträge: 170535
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Burn-Out-Syndrom: umfassende Kinderbetreuung

Beitrag von xulii » 25 Apr 2025, 07:11

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten