LANGEOOG + SCHWEDENECK, wer war dort und kann mit ectl. ein paar Fragen beantworten?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Nancy

LANGEOOG + SCHWEDENECK, wer war dort und kann mit ectl. ein paar Fragen beantworten?

Beitrag von Nancy » 10 Apr 2009, 13:35

Ich bin seid gestern am forschen *grummel* 3 Kliniken waren in engerer Auswahl, Bordelum hab ich abgehakt, bleiben noch Langeoog und Schwedeneck.

Es wäre ganz toll, wenn es jemanden gibt, der mir ein paar Fragen beantworten kann. Leider muß ich viele wichtige Dinge beachten, deshalb ist es für mich nicht so einfach eine Entscheidung zu treffen.

Wie ist ist es in den Einrichtungen mit den Mahlzeiten? Darf ich meine Kinder auch bei mir behalten? Mein Sohn ist schwer essgestört, bedingt durch den Autismus und ich kann ihn nicht woanders bzw. mit anderen Kindern essen lassen. Kann man auch Wünsche anbringen? Mein Sohn ist nur bestimmte Dinge.

Wie ist es mit den Betreuungszeiten? Sind diese festgelegt, oder kann ich die Kinder auch mal eher abholen?

Wie ist es mit der Unterkunft? Hat man wenigestens 2 Zimmer, oder muß man mit einem Zimmer auskommen?

Wie ist es mit der ärztlichen Betreuung? Muß ich besser doch eigene Medikamente mitbringen?

Ist das Personal freundlich? Kennen sie sich mit Behinderungen aus?

Bis Dienstag muß ich mich entscheiden und ich würd mich riesig freuen, wenn mir jemand Auskunft geben und vielleicht auch Bilder zeigen kann.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 10 Apr 2009, 14:44

Also eines kann ich Dir auch sagen - auch wenn ich noch nie in einer der Einrichtungen war : Die Medikamente die Du und er täglich brauchen und gewöhnlich z.b im Notfall bei einem Asthmaanfall nehmen müssen , die musst Du in jeder Klinik in ausreichender Menge mitnehmen... das ist normal.

ALTM2009

RE: LANGEOOG + SCHWEDENECK, wer war dort und kann mit ectl. ein paar Fragen beantworten?

Beitrag von ALTM2009 » 10 Apr 2009, 15:58

Huhu!

wir waren in Schwedeneck

@ Mahlzeiten
Wünsche anbringen kann man sicher, ob sie generell eingehalten werden können weiss ich nicht
Morgens und abends essen die Kinder mit den Eltern und es gibt das Essen in Buffetform
das Mittagessen essen die Kinder ab 3 J. in der Kinderbetreuung


@ Betreuungszeiten
können auch mal eher abgeholt werden, wenn keine Anwendungen stattfinden - schöner ist es aber, wenn die Kinder von 8.15 bis 11.30 Uhr in der Betreuung sind, damit sie sich an die "lange" Zeit gewöhnen sollte der Therapieplan es mal nicht zu lassen


2 Schlafräume mit TV, Balkon und Bad

Medis gibt es dort
unser Sohn hatte z. B. MOE und Bindehautentzündung und bekam vor Ort Antibiotika und Augensalbe

Personal ist sehr freundlich! ob sie sich mit Behinderungen auskennen weiss ich nicht
ruf doch mal dort an oder schick ne Mail hin
Frau Rahbari hatte mir im Vorfeld auch alle beantwortet

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 10 Apr 2009, 16:26

Medis die man immer nehmen muss , muss man in allen Einrichtugen mitbringen ! Die bitten sogar darum in ihren Infos... Das das bei akuten Erkrankungen anders ist, versteht sich von selbst. Allerdings ist es in den meisten Einrichtungen dann so, daß man nicht eine Flasche Hustensaft , oder eine Packung Antibiotikum verschrieben bekommt und dann selber gibt, sondern man muss sich quasi jede Dosis bei der Schwester abholen und den Kindern dort geben.... Sehr nervig wenn man da ewig warten muss...

ALTM2009

RE:

Beitrag von ALTM2009 » 11 Apr 2009, 06:11

Original geschrieben von Laetitia

Medis die man immer nehmen muss , muss man in allen Einrichtugen mitbringen ! Die bitten sogar darum in ihren Infos...
ja, das ist natürlich klar
Original geschrieben von Laetitia
Das das bei akuten Erkrankungen anders ist, versteht sich von selbst. Allerdings ist es in den meisten Einrichtungen dann so, daß man nicht eine Flasche Hustensaft , oder eine Packung Antibiotikum verschrieben bekommt und dann selber gibt, sondern man muss sich quasi jede Dosis bei der Schwester abholen und den Kindern dort geben.... Sehr nervig wenn man da ewig warten muss...
Globulis habe ich "abgezählt" in einem Briefumschlag bekommen
Augensalbe und AB bekam ich ne ganze Packung mit
Tee zum Gurgeln bekam ich 3 Beutelchen

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Apr 2009, 06:18

Genau deshalb schrieb ich eben " In den meisten "

Es mag auch anders gehen - aber ich kenne es nur und ausschließlich so!

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Apr 2009, 07:38

Langeoog hat drei Träger und fünf Häuser - von der AWO Haus West- und Haus Ostwind, vom DRK Haus Dünenheim und von der Caritas Haus Sonnenschein und Haus Wittdün.

Welches schwebt dir denn vor? Ich kann nur von den Caritashäusern berichten.

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Apr 2009, 07:47

Ich glaube sie meint das Vertragshaus der GEK - das ist die Langeoogklinik!

Nancy

Beitrag von Nancy » 11 Apr 2009, 19:28

Ja es ist die Einrichtung mit Ost und Westwind ;)

Ne vielseitige Reiseapotheke hab ich immer bei. Ich meinte, wenn ein Kind oder man selbst richtig krank wird, was ich von den Rehas kenne, ob man dann ordentlich behandelt und versorgt wird... :)

xulii
Beiträge: 172374
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: LANGEOOG + SCHWEDENECK, wer war dort und kann mit ectl. ein paar Fragen beantworten?

Beitrag von xulii » 05 Mär 2025, 10:32


Antworten