Kur über LVA

janajonas

Kur über LVA/jetzt RV

Beitrag von janajonas » 16 Jun 2009, 10:37

So,MuKiKu ist 2x abgelehnt,ich soll eine Reha-Kur über die LVA beantragen da meine Diagnosen so schwerwiegend sind und ich im Moment psychisch nicht stabil bin.Mein HA und Psychologe befürworten das auch.

Antrag hab ich jetzt erstmal geordert,aber kann mir wer von Euch was dazu sagen?Hat einer von Euch schon sowas gemacht und kann mir was zum dortigen Ablauf,Unterbringung,Kliniken(welche und wo) sagen?
Und wie habt Ihr das gemacht ,mit oder ohne Kinder?Ich kann mir nicht vorstellen 6 Wochen ohne meine Kids zu sein.

Vielen lieben Dank.
Heike

stepsan

Beitrag von stepsan » 16 Jun 2009, 12:23

Ich habe im letzten Jahr eine psychosomatische Reha über die RV gemacht. Die Reha ist anstrengend aber auch sehr hilfreich. Kurkliniken der LVA kenne ich nicht. Aber vielleicht kannst du da ja was über das Internet raus finden. Ich war ohne Kind und es war natürlich echt schwer. Habe viel geweint. Andererseits hast du dadurch die Möglichkeit auch nach den Therapien noch deine Gedanken zu sortieren und musst dich nicht gleich wieder auf die Kinder konzentrieren. Und die Gedanken machten bei mir eine ziemliche Achterbahnfahrt. Aber diese Entscheidung muss jeder für sich treffen. Ich würde eine Reha über die RV wieder machen, falls es Not tut. Ob ich dann meine Tochter mitnehme weiß ich jetzt noch nicht.

janajonas

Beitrag von janajonas » 16 Jun 2009, 12:56

Danke Dir.Ich soll auch ohne Kinder um mit mir und meinen Gedanken ins reine zu kommen.Aber Sie sind doch noch so klein.Wie alt war Deine Tochter und wo war Sie in der Zwischenzeit?Denn mein Mann muß arbeiten und der Kiga ist um 14.30 vorbei und ich habe hier keinerlei Familie in der Nähe wohnen.

stepsan

Beitrag von stepsan » 16 Jun 2009, 12:59

Meine Tochter war da 4. Sie war die ersten drei Wochen bei ihrem Vater, von dem ich getrennt lebe. Und die letzten drei Wochen zu Hause bei meinem Freund. Beide haben sich für diese drei Wochen je einen halben Tag Urlaub genommen (also quasi Halbtags gearbeitet). So hat das ganz gut geklappt.

janajonas

Beitrag von janajonas » 16 Jun 2009, 13:02

Ja,der Gedanke kam mir auch schon,mit dem halbtags arbeiten meines Mannes.Zahlt das dann auch die LVA?

stepsan

Beitrag von stepsan » 16 Jun 2009, 13:05

Da es für Kinder die Haushaltshilfe gibt, wird es wohl auch bezahlt. Wie gesagt, bei mir hatten die Männer Urlaub. Aber ich würde es auf jeden Fall versuchen. Jedoch muss das vorher beantragt werden. Das ist wohl ganz wichtig.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 16 Jun 2009, 13:26

Die LVA gibts nicht mehr.... Es gibt nur noch die RV Bund und die RVs der Länder...

Daher gibts auch keine Kliniken der LVA...

janajonas

Beitrag von janajonas » 16 Jun 2009, 18:03

Danke Laeticia.Hab mich da falsch ausgedrückt.

janajonas

Beitrag von janajonas » 17 Jun 2009, 10:11

Und wie ist so der Ablauf bei Dir gewesen?Hast Du nur Psychotherapie bekommen oder auch andere Anwendungen,Sport,schwimmen etc.Und wird man dort auch medikamentös eingestellt?


Antworten