Wer war schon in der Ostseeklinik Zingst

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
lulu0805

Wer war schon in der Ostseeklinik Zingst

Beitrag von lulu0805 » 15 Aug 2009, 18:51

Hallo ihr lieben,

wer hat schon Erfahrungen mit der Ostseeklinik Zingst machen können?
Vor allem interessieren mich die Anwendungen für die Mamas, da mein Kind nur als Begleitkind mitkommt.
Außerdem wären ein paar Infos über die Preise der Ausflüge echt hilfreich, damit man weiß, wieviel Taschengeld Frau einstecken muß. Meine Bank ist nämlich nicht in Zingst vertreten.
Auch die Fahrradmiete wäre schön zu erfahren. ;)
LG Tanja

7Zwerge
Beiträge: 5637
Registriert: 05 Mär 2006, 15:15

Beitrag von 7Zwerge » 15 Aug 2009, 19:22

Hast du denn die vielen Erfahrungsberichte schon mal gelesen ?
Da steht bestimmt das Eion oder Andere davon drin. Bei mir ist es leider schon über 3 Jahre her, dass ich dort war und es hat sich da schon einiges geändert.

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 16 Aug 2009, 10:56

Ich kann mich da nur 7Zwerge anschließen!
Schau mal in die Erfahrungsberichte, das ganz aktuelle da sind! (**)
Liebe Grüße Carola

odenwaldkind

Beitrag von odenwaldkind » 17 Aug 2009, 19:05

Hallo Tanja,

wir waren in diesem Jahr im Juni/Juli in der Ostseeklinik, und ich habe ca. 230,00 EUR verbraucht, ich war mit drei Kindern da.
Wir haben allerdings gar keine Ausflüge mitgemacht, da meine Zwillis gerade erst zwei geworden waren und für die Kleinen sind die Angebote nix. Zingst an sich ist ein teures Pflaster, wegen der Fahrradmieten frag doch einfach mal in der Klinik, wir haben keine geliehen, sind immer gelaufen, ca. 30min. bis in die City auf dem Deich lang.
Ansonsten haben wir sehr sparsam gelebt, ich hatte mir z.B. ein bissel Kaffee und Tee von daheim mitgebracht, das konnte man in den Teeküchen dann selbst kochen, Wasserkocher und Kaffeemaschine ist vorhanden. Ansonsten eigentlich nur Wasser aus den Wasserspendern, sind wir von zu Hause aus auch gewöhnt, daher hier keine Extrakosten, viele haben sich aber Getränke im Ort gekauft. Medikamente kriegt man bei Bedarf direkt in der Klinik, muss man nicht mitbringen oder kaufen, außer natürlich, wenn Ihr dauerhaft welche braucht. Waschmitteltabs hatte ich auch von daheim mitgebracht, wir mussten extrem viel waschen, da wir alle die Magen-Darm-Grippe hatten....... :kopfanwand:

Und wie schon die anderen geschrieben haben, lies einfach mal in den Erfahrungsberichten, man vergisst die Einzelheiten doch ganz schön schnell..... :patsch:

Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Du mir gerne eine Nachricht schicken.

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 17 Aug 2009, 19:28

Das Thema interessiert mich auch - ich habe Zingst auch in der engeren Wahl.

Habe aber gehört, dass man als Mama wenig Anwendungen hat ???
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

odenwaldkind

Beitrag von odenwaldkind » 17 Aug 2009, 20:27

Also das mit wenigen oder vielen Anwendungen ist eine absolute Ansichtssache. Es gab sicher auch bei uns Mamas, die haben gemeckert, das sie zuwenig Anwendungen bekommen haben.
Bei mir war das so, dass ich gleich im Aufnahmegespräch gefragt wurde, welche Vorstellungen ich für die Anwendungen habe, viel oder wenig, welche Ausrichtung usw. Ich habe mich bewusst für so wenig wie möglich entschieden, da ich ganz viel Zeit für mich selbst wollte. Ich hatte dann 4x Nordic Walking (hatte ich mir gewünscht), 4x mediz.Entspannungsbäder, 4x Fußreflexzonentherapie. Dann hatte man noch 3 oder 4 Kurgespräche, 4 Mutter-Kind-Interaktionstage, das wars. Alles andere hab ich mir dann auf freiwilliger Basis ausgesucht, z.B. diverse Vorträge, morgens und nachmittags gab es noch diverse Entspannungs- und sportl.Angebote, da konnte ich allerdings wegen meinen Kleinen nie hin.
Ausserdem hab ich viel Zeit mit meinen Kindern verbracht, am Strand, Spielplatz usw., einfach alles, was zu Hause immer viel zu kurz kommt.

Andere Mamas hatten mehr Anwendungen, waren aber entsprechend gestresst, wenn sie nicht alle Termine einhalten konnten aus verschiedenen Gründen.

Wie gesagt, jeder sieht das anders, aber für mich war meine Entscheidung goldrichtig.

chinchilla_
Beiträge: 452
Registriert: 04 Jan 2009, 11:20

Beitrag von chinchilla_ » 18 Aug 2009, 06:39

Fahrradmiete pro Rad pro Woche 12 Euro,

Ausflug nach Stralsund für Mutti und 2 Kids (ich glaube) ca. 25 Euro,

Kaffee in der Cafeteria 1,70 Euro, aus dem Automaten 50 Cent

Anwendungs-Standart 4 Massagen, 4 Bäder, 3 Kurgespräche, 4x Sport ( Walken oder nordic Walking )und ich hatte noch 4x Wirbelsäulengymnastik

Gruß Chin

Zuckerschnuti

Beitrag von Zuckerschnuti » 18 Aug 2009, 14:39

Ich hatte noch Entspannungstherapie aber keine Bäder.

Ich fands toll nicht im Kurstress zu sein und deswegen haben mir die 2-3 Anwendungen am Tag gereicht.

Bei mir ist es ja nun auch schon 2 Jahre her. Kann mich gar nicht merh an die Ausflugspreise erinnern. Aber Stralsund würde ich auf jeden Fall mitmachen. Das war toll.

Lieben Gruß
Petra

engelin123

bin grad in Zingst.....

Beitrag von engelin123 » 20 Aug 2009, 08:28

Hallo!!!

Ich schreibe gerade aus der Klinik! Die ersten Tagen waren sehr anstrengend und man hat sich sehr verloren gefühlt. Inzwischen 1 Woche später beginnen wir uns zu entspannen.... Anwendungen habe ich 4 x Massage, 4 x Wirbelsäulengym, 4x Kurgespräche, Einzelgespräche (weiß noch nicht wieviele), und ich glaub 6x Adipositas-Programm (habe ich mir gewünscht mitmachen zu dürfen) wo Gepräche und Kochen stattfindet. Zudem noch ein paar Vorträge welche ich wahrnehmen möchte (Erziehung/Stress). Am Anfang dachte ich auch es ist wenig da ich von anderen welche in anderen Kurhäuseren waren gehört habe das diese viel mehr Anwendungen haben aber durch die wie ich finde dämlichen Kindertage zwischendrin bin ich mit Terminen relativ voll und habe garnicht mehr sooo viel Zeit für mich für andere Dinge.... Das gute aber ist, es ist alles, wirklich alles freiwillig. Man muss hier nichts machen. Also wenn es mir doch irgendwann zuviel werden sollte, dann hab ich die Möglichkeit Nein zu sagen. Ich aber bin eher ein Typ der gerne solche Dinge geballt hat, da das ja auch Dinge sind die mir guttun.

Zudem hat man (wenn die Kids mitspielen nochmal abgegeben zu werden..... was bei meiner Kleinen leider nicht der Fall ist), am Nachmittag noch Autogenes Training oder PMS zu machen. Am Abend sind auch hin und wieder Angebote wie Bauch Bein Po, wo es aber auch mit kleinen Kindern nur geht wenn man Glück hat das das Babyphone geht. (manche gehen hier und manche so wie meines nicht...., ich hocke jeden Abend allein auf dem Zimmer..... was recht fad ist....) Auf meinen Gang ist leider keine Teeküche und es geht garnichts am Gang selber zusammen.... Oben in dem einen teil ist ziemlich viel los... also Glücksache wo man ins Zimmer kommt und was für Leute in der Nähe sind....

So.... mein Internetguthaben ist jetzt dann aufgebraucht..... werde jetzt noch an den Strand gehen lesen und dann hab ich bald Massage und Kurgespräch.

Viele Grüße
Angela (ich würde das Haus am ehesten mit Kindern ab 5-6Jahre empfehlen, mit kleineren ist man sehr eingeschränkt....) schön ist es aber trotzdem hier nach der eingewöhnungs Phase

engelin123

2 Minuten hab ich noch.....

Beitrag von engelin123 » 20 Aug 2009, 08:31

zu den Kindertagen ist zu sagen: Man hat alle 3 Tage einen Kindertag wo man die Kinder zusätzlich zu den Wochenenden ohne Betreuung hat.... aber es werden schöne Sachen an diesem Tag für in der Früh angeboten und Nachmittags muss man halt sehen was man macht und leider hat man an diesen Tagen auch Mittags keine Ruhe.....). Es ist Ansich ne schöne Sache aber in meinen Augen hat man hier die Kinder fast zuviel wenn man sich Erholen möchte. Man hat nur an ich glaub 11 Tagen die Kinder in der Betreuung....... So Zeit ist um

Ciao

Antworten