Ein Tip fuer den Kurantrag

Fixierte Themen aus OffTopic
MaReIsa

Beitrag von MaReIsa » 20 Apr 2010, 07:32

Ja irgendwie klingt das logisch. damit man noch einen draufsetzen kann.
Aber merkwürdig ist es schon, oder??

ich hab gestern bei meiner KK angerufen, der Widerspruch ist beim Medizinischen Dienst. Nun muss ich noch ca. zwei Wochen warten, bis ich das Ergebnis mitgeteilt bekomme....

susientchen

Beitrag von susientchen » 28 Apr 2010, 19:51

Liebe Muttis,

ich habe als Beihilfeberechtigte beim Amtsarzt festgestellt, dass er darauf achtete, dass alle ambulanten Methoden ausgeschöpft worden sind. Sprich ein umfangreiches Krankengymnastikprogramm vorher durchgeführt wurde!

Tchüssi

Stephis73

Beitrag von Stephis73 » 11 Mai 2010, 11:30

Ich habe meinen Kurantrag gleich Anfang des Jahres 2008 gestellt und innerhalb einer Woche die Zusage bekommen. Ich denke, zum Jahresanfang sind die Kassen noch voller.
Meinen Antrag habe ich auch nicht zu ausführlich geschrieben.
Mal sehen, was beim nächsten Antrag passiert, da ich beabsichtige, nächstes Jahr wieder eine Kur zu machen.

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Kurantrag

Beitrag von Dani » 13 Mai 2010, 16:33

Ich habe auch ne ganze Din A 4 Seite geschrieben. Was ich noch als Tipp geben würde. Das man alles am Wohnort ausgeschöpft hat, was man so machen kann. Sonst sagt die KK vielleicht, mach erstmal was am WOhnort, Sport, Massage, Gymnastik. Ich hatte auch innerhalb kürzester Zeit meine Kur durch, obwohl ich erst vor zwei Jahren war. Müßt ihr euch um eure pflegebedürftigen Angehörigen kümmern? Auch rein schreiben.

Nadine+Maurice

Beitrag von Nadine+Maurice » 17 Mai 2010, 20:14

Hallo,
bei mir hat es auch ohne Zeitplan geklappt. Ich glaube wenn man detalliert aufschreibt wie es einem geht und was man fühlt, dann klappt das auch mit der Kur.
Man darf auch gern etwas übertreiben ;) , aber nicht zuuuuu viel, dann kommt man sprichwörtlich gleich in die Klapper...

Also für alle::: Viel Glück. Ich habe es schon geschafft und fahre im Juli an den Timmendorfer Strand.

Gruß x)
Nadine

petschimum

kurantrag

Beitrag von petschimum » 22 Mai 2010, 19:44

kann Sandra nur zustimmen. Mir ging es genauso. Hab auch ganz ausführlich meine Situation beschrieben.
Habe nach 4 Wochen meinen Antrag genehmigt bekommen.
Was auch ganz wichtig ist, immer freundlich bleiben, denn auch bei den Krankenkassen sitzen nur Menschen.
Denn so wie Du behandelt werden willst musst du auch die anderen behandeln.

Morningsun

Danke für den Tipp

Beitrag von Morningsun » 31 Mai 2010, 11:22

Danke für den Tipp. Man denkt ja eigentlich auch, die wollen keine Romane lesen, aber klar, je genauer man beschreibt um so klarer wird es wohl. Naja, ich hoffe mal!
Viele Grüße Christa

ISA43

diesmal auf Anhieb geklappt

Beitrag von ISA43 » 02 Jun 2010, 18:17

Hallo,
vor 2 Jahre habe ich 3 Anläufe mit Widersprüchen gebraucht, um eine Kur zu bekommen. Nun habe ich auf Anhieb eine Zusage bekommen. ich fand, dass ich die Anträge immer inhaltlich gleich geschrieben habe. Der große Unterschied war nur, dass nun bei den Zusagen ich den Kurantrag über das Müttergenesungswerk, hier bei uns in der Stadt, das DRK, laufen lassen hab.
Herzliche Grüße
Iris

teddy1912

Beitrag von teddy1912 » 15 Jun 2010, 16:41

Das mit dem Tagesablauf aufschreiben ist echt ein guter Tip.
Und ich war auch nicht wirklich oft zum Arzt gegangen weil ich einfach keine Zeit und Lust hatte mich stundenlang in ein Wartezimmer zu setzt

Engelchen

Beitrag von Engelchen » 16 Jun 2010, 11:37

Danke,Sandra für den Tip!Da meine Ärztin mir jetzt nach drei JAHREN ZU DER kUR GERATEN hat wirds eher sicher schwierig!

Antworten