kurklinik mit getrennten Schlafzimmern
kurklinik mit getrennten Schlafzimmern
Welche Kurklinik hat getrennte Zimmer für Mutter und Kinder?
RE:
Original geschrieben von kuehchris
Hallo!
Ich habe bisher immer nur von getrennten Zimmern gehört? Wo schläft man denn mit den Kindern in einem Zimmer? Welche Vorteile hat ein gemeinsames Schlafzimmer?
kuehchris
Also in meiner ersten Kur hatte ich ein winziges Zimmer mit meiner Tochter zusammen.... na und ? wir waren da nur zum Schlafen drin. Es gabe einen riesiegen Aufenthaltsraum für 4 Familien , eine Teeküche , einen Riesengarderobenbereich..... War für die Kids schöner - ( Mehr unkomplizierte Kontakte ) und für die Mama s auch....
In der zweiten Kur hatten wir ein separates Kinderzimmer... Was nützt einem das , wenn es vom Nebenzimmer , von oben und unten und Gegenüber so laut ist ( die Klinik war extrem hellhörig ) das Kind sowieso nur gemeckert hat weil sie einfach nicht schlafen konnte... Teilweise konnte man den Fernseher von gegenüber hören und alles verstehen.... Und das lag eindeutig an den Müttern die nicht in der Lage waren die Nacht und Mittagsruhe einzuhalten - oder das einfrach ncith wollten , weil sie nämich selber noch auf Trebe waren und die Kids sich selber überließen...
Sowas ist bei mehr sozialer Kontrolle druch gemeinsame Räume nicht so leicht möglich...
Meine Erfahrung..
@ Laetitia.....
mag sein, das du das mit nur einem Kind so siehst und dir das dann dementsprechend nichts ausmacht. Ich für meinen Teil würde mich bedanken, wenn ich mit meinen drei Mädels in einem Zimmer schlafen müsste. Ist , denk ich, ein kleiner Unterschied, ob man mit "nur" einem oder zwei oder noch mehr Kindern fährt. Und auch , wenn man mit "nur" einem Kind fährt, ist es glaub ich schön, wenn jeder für eine gewisse Zeit sein eigenes Reich hat
mag sein, das du das mit nur einem Kind so siehst und dir das dann dementsprechend nichts ausmacht. Ich für meinen Teil würde mich bedanken, wenn ich mit meinen drei Mädels in einem Zimmer schlafen müsste. Ist , denk ich, ein kleiner Unterschied, ob man mit "nur" einem oder zwei oder noch mehr Kindern fährt. Und auch , wenn man mit "nur" einem Kind fährt, ist es glaub ich schön, wenn jeder für eine gewisse Zeit sein eigenes Reich hat
Ich würde es andersrum angehen: welche Klinik belegt Deine KK und dann schauen, welche davon getrennt Schlafmöglichkeiten bietet.
Das erspart Dir ggf. einige Diskussionen, wenn Du dann doch in ein anderes Haus als gewünscht sollst!
LG
Mareike
Das erspart Dir ggf. einige Diskussionen, wenn Du dann doch in ein anderes Haus als gewünscht sollst!
LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Mareike
06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen
Hallo,
ich war froh das unsere drei Kinder ein eigenes Zimmer hatten. Wenn seines der Kinder mal eine Auszeit von seinen Geschwistern brauchte , konnte man so ausweichen. Mit einem Kind hätte mir aber auch ein Zimmer gereicht. Denke da sind die Gewohnheiten und Bedürfnisse jedes einzelnen sehr unterschiedlich. Nähe kann Belastung oder auch Genuss sein. 8-|
ich war froh das unsere drei Kinder ein eigenes Zimmer hatten. Wenn seines der Kinder mal eine Auszeit von seinen Geschwistern brauchte , konnte man so ausweichen. Mit einem Kind hätte mir aber auch ein Zimmer gereicht. Denke da sind die Gewohnheiten und Bedürfnisse jedes einzelnen sehr unterschiedlich. Nähe kann Belastung oder auch Genuss sein. 8-|