Mein Gefühl hatte recht...Abgelehnt!

lenjamali

RE:

Beitrag von lenjamali » 15 Apr 2011, 21:29

Original geschrieben von giuly

Das ist wirklich merkwürdig mit Asthma und Neurodermitis eine Ablehnung zu bekommen. Ich hatte nachgefragt und die sagten mir am Telefon, daß die eher Infektanfälligkeit ablehnen....Asthma u. Neurodermitis eigentlich nicht....

Hast Du vielleicht etwas unvollständig? War der schon mal? Patientenkind bei der MuKiKur, was die evtl. anrechnen versuchen?
Er war damals bei der Mutter-Kínd Kur mit als Therapiekind, aber das lief ja über die KK und der jetztige Rehaantrag über die RV. Ich denke, die haben das einfach nicht gelesen, weil sogar neben den Hausarzt auch der Lungenfacharzt ein Schreiben aufgesetzt hat, das eine Reha empfelenswert wäre.

Er ist ja ständig in Behandlung wegen seinem Asthma. Bei Neurodermatitis hat er öfter Schübe, aber das Hauptproblem ist Asthma.

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht das das jetzt sich alles so hinzieht.

Soll ich nun nochmal ein Attest vom Arzt holen oder reicht es, wenn ich einen Widerspruch schreibe, wo ich alles nochmal detaliert aufführe, welche Einschränkungen er durch seine Krankheiten hat und es zur Zeit wirklich nur schlimmer, anstatt besser wird.? Wenn ich jetzt nämlich nochmal zum Arzt renne, muss ich wieder ewig warten, bis er mal was geschrieben hat. Den Antrag, den er ausfüllen musste, hat auch drei Wochen gedauert ;D !
LG

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 15 Apr 2011, 22:20

Das ist wirklich komisch, weil meine Tochter genau mit diesen Indikationen in der Reha war, über die RV Bund.

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 16 Apr 2011, 07:49

Auf jeden fall noch mal mit den Ärzten reden und Dir nochmal Ateste geben lassen das er dringend zur Kur muß ect. Wiederspruch so ausführlich wie möglich schreiben.Z.b . das er wegen seinem Asthma häufig in der Schule fehlt, evtl.bescheinigung über fehlstunden von der Schule geben lassen.
Liebe grüße Claudia

consuela

ASthma...

Beitrag von consuela » 26 Apr 2011, 09:04

Hallo, erstmal , es tut mir leid für Euch!
Auf jeden Fall in Wiederspruch gehen und ganz wichtig ist, das du dir nochmal Atteste besorgst. ich würde mir auch eins vom Lungenfacharzt holen und aber nicht " empfehlenswert, sondern soll die reinschreiben, [U]"medizinisch notwendig"[/U]


Also mein Sohn hat Gott sei Dank noch kein Asthma, und auch waren wir bisher noch bei keinem Lungenfacharzt. aber unsere Kinderärztin hat der RV ein schönes Attest geschrieben, wo ich bis heute nicht weiss, was dort drin steht! Da es nicht von mir eingereicht wurde, sondern von der RV selbst angefordert wurde. Sie hatte auf mein Nachfragen nur gesagt, das Sie dort reingeschrieben hatte, das Sie ( kiÄ) mir geraten hat ganz schnell an die See zu fahren, da es Medizinisch notwendig ist für meinen Sohn. das hat sie dort reingeschrieben.

Unser antrag hat zwar sehr sehr lange gedauert, 10 wochen, aber es war eine Bewilligung! UNd wir fahrenin 3 monaten!

wegen05

HALLO !

Beitrag von wegen05 » 29 Apr 2011, 20:45

Mir tut es auch leid und ich drück die Daumen für den Wiederspruch

:D

merci

Beitrag von merci » 30 Apr 2011, 07:14

Hallo,
versuch es auf jeden Fall nocheinmal.. ich habe damals die gleiche Antwort von meiner Krankenkasse bekommen.
Obwohl einer meiner Zwillinge Asthma, Reflux etc. hat (die kamen damals 9 wochen zu früh) seitdem herrschen hier chronische Krankheitszeiten etc.

Ich habe nach meinem ersten Antrag nach 4 Wochen Wartezeit telefonisch nachgefragt. Es hieß damals Kur wurde abgelehnt, da keine besondere Familiensituation vorliegt (oder sowas in der Art) ich hab damals drum gebeten, dass das bitte schnellstmöglichst rausgeschickt wird damit ich Widerspruch einlegen kann.
Nach weiteren 2 Wochen Wartezeit hab ich wieder angerufen.. kann doch nicht so lange dauern eine Ablehnung per Post rauszuschicken.. dann die Überraschung am Telefon hieß es die Kur sei bewilligt.
Ich konnte das nicht so recht glauben, da sich doch an der Sachlage nix geändert hat und ich nur meinen kleinen "Widerspruchskommentar" am Telefon losgelassen hatte.
Doch tatsächlich nach weiteren 2 Tagen kam die Bewilligung per Post.

Ich drücke dir fest die Daumen, dass das bei dir noch klappt.. meines Erachtens liegt da ne relativ große Willkür bei den Krankenkassen vor..

lisbeth.salander

Beitrag von lisbeth.salander » 10 Mai 2011, 12:20

viel Glück für den Widerspruch!!

sunny_nina

Beitrag von sunny_nina » 11 Mai 2011, 12:22

Hallo -
bei mir ist die MuKiKur auch zuerst abgelehnt worden was ich in meiner Situation nicht gedacht hatte. Ich bin dann zur Kurberaterin gegangen, die im Antrag erstmal einen Formfehler entdeckt hatte.
Sie hat einen Widerspruchsleitfaden aufgesetzt, der an meine Hausärztin, den Kinderarzt und die Psychologin gegangen ist.
Die haben danach dann den Widerspruch aufgesetzt und sich an dem Leitfaden, indem acuh meine Beschwerden standen, orientiert.
2 Wochen später hatte ich die Zusage.
Alleine hätte ich das nicht geschafft, da ich nicht wusste, was die Krankenkassen hören wollen/müssen.
Vielleicht ist das ein Weg für dich. Caritas, Sozialdienst etc. helfen beim Antrag und beim Widerspruch.
Die Beraterin hat übrigens gesagt, dass heutzutage fast grundsätzlich erst einmal abgelehnt wird - also am Ball bleiben und nicht unterkriegen lassen.
Viel Glück - und alles Gute -
Nina

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 11 Mai 2011, 12:46

Meine Kids haben vor 2 Jahren ohne Probleme ne Reha über die DRV bekommen (1 Jahr davor waren sie auch alle Therapiekinder bei ner Muki-Kur), wir hatten dafür das Problem, in einer Klinik zu landen, die für eins meiner Kinder nicht geeignet war, und daß ich als Begleitperson mitfahren konnte.

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Mein Gefühl hatte recht...Abgelehnt!

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 15:22


Antworten