ich habe auch 2 Kruppkinder.. den Tipp mit dem Eis kannte ich auch noch nicht.
Ist jetzt festgespeichert.
Ich mache zur Zeit mit den beiden eine Schüsslersalzkur und ich muss sagen.. im Moment läufts eigentlich ganz gut. (könnte natürlich auch am besseren Wetter liegen)
Einer meiner Zwillinge hatte diese Anfälle jeden Monat fast 3 mal.. und zwischendurch wieder Husten etc. so dass sich das dann wieder hochgeschaukelt hat und es wieder von vorne losging.. wir wussten uns nicht mehr zu helfen, da der Ablauf immer gleich war.
- Reizhusten (24h lang.. jede Nacht) solang bis der Hals total gereizt war
- versuchtes Abhusten.. ohne Erfolg
- Pseudokruppanfall .. problem war nur, dass sich die Erkältung auf den Anfall mit "draufgesetzt" hat d.h. nicht nur der Kehlkopf war zu sondern der kleine auch so verschleimt, dass er sowieso kaum Luft bekommen hat.
Ende vom Lied.. Krankenhaus und das teilweise wochenlang.
Wir haben vor 4 Monaten den Arzt gewechselt und er hat ihn beim ersten Termin abgehört und meinte.. hmm.. wurde er schon mal auf einen Reflux getestet.. natürlich nicht.
Daraufhin wurde er getestet und er hat einen ziemlich schweren Reflux.. auf einer Homepage über Refluxkranke Kinder habe ich dann gelesen, dass dieser Reflux auch Pseudokrupp auslösen kann.
D.h. jetzt bekommt er Antra Mups (Magensaftresistente Tabletten) es wurde dadurch deutlich besser..
Aber die Anfälle kamen in letzter Zeit wieder häufiger.. wir sind wieder zu unserem Arzt, als der "Reizhusten" wieder anfing und die Diagnose lautete dann Asthma..
Jetzt bekommt er Aerosole unter anderem mit Kortison

und gott sei Dank steht jetzt die Kur an, vll können die noch ein wenig weiterhelfen.
Immerhin ist jetzt seit 1 Monat Ruhe und nach knapp 3 Jahren können wir auch mal wieder eine Nacht durchschlafen.. ohne Husten oder Anfall.
Die Schüßlersalztherapie dauert nun noch 2 Wochen vll hats ja ein wenig geholfen oder verbessert.
ist jetzt ein wenig länger geworden
Uns hilft bei einem Anfall auf jeden Fall das Inhalieren mit dem PariBoy zusammen mit Kochsalzlösung + 3 Tropfen Nasenspray (Tipp vom Kinderarzt) das schwillt wohl zusätzlich ab.
Nasses Handtuch auf der Heizung.. Wasserdampf.. Hochlegen.. Mama kuscheln.. das übliche eben.
glg