Im März diesen Jahres hatte mein Mann einen leichten Herzinfarkt und daraufhin einen Stent bekommen.
Die Zeit danach war wirklich schlimm für ihn. Panikattacken und immer weider dieses Grübeln, Ängste etc.
Körperlich ging es recht fix wieder gut, aber die Psyche...
Er war zur AHB (Anschlussheilbehandlung), die der RV gezahlt hat.
Nun kamen aber Gedanken auf, die es mit einer Kur/ Reha von der KK wäre. Gibt es da Fristen die beachtet werden müssten? Oder sind stationäre Maßnahmen von RV und KK unabhängig voneinander beantragbar?
Indikationen gibt es wohl... Bluthochdruck, die Herzgeschichte incl. psychischer Belastung, Schichtarbeit als belastender Faktor, ständige Müdigkeit, Akku leer halt... etc.
Ich hab da überhaupt keine Ahnung, aber vielleicht weiß ja jemand Näheres hier.
Ach ja, es soll ohne Kinder sein. Die fahren ja auch schon mit mir im April.
