Antrag alleine oder mit Hilfe?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
antjeanneemma

Beitrag von antjeanneemma » 02 Jan 2012, 16:43

Ich bin über das Müttergenesungswerk gegangen und war sehr zufrieden!

In 14 Tagen fahren wir nach Zingst! :)

ciesan

mal wieder alleine...

Beitrag von ciesan » 03 Jan 2012, 16:54

Ich habe meinen 1. Antrag 2008 auch alleine gestellt.

Jetzt arbeite ich gerade an meinem neuen Antrag für 2012!!!!
Im Moment fülle ich meine Antrag aus und besorge die Atteste! Nächste Woche möchte ich ihn gerne losschicken.... Mal gucken was daraus wird :)
LG Sandra

Joscata

Beitrag von Joscata » 03 Jan 2012, 18:28

Bei meinem ersten Antrag 2008 hab ich die Hilfe der Caritas in Anspruch genommen, weil ich sonst keine Ahnung gehabt hätte wie das alles überhaupt funktioniert.
Die Beraterin hat mir die Anträge gegeben und ich hab diese dann ausgefüllt und die Anträge bei der Hausärztin und beim Kinderarzt ausfüllen lassen.
Als dann die Ablehnung kam hat die Beraterin mir einen Brief mit Kopien der gesetzlichen Grundlagen und Vorschlägen zur Formulierung geschickt. Ich hab den Widerspruch dann auch alleine formuliert und weggeschickt. danach kam dann die Zusage.

Dieses Mal wollte ich eigentlich auch einen Termin bei der Caritas machen, aber mir wurde gleich am Telefon gesagt, dass meine Krankenkasse nicht mit ihnen zusammenarbeitet, sondern mittlerweile ihre eigenen Formulare hat.
Dann hab ich die Formulare angefordert und alleine ausgefüllt. Mein Kinderarzt hat nur widerwillig ausgefüllt, weil auf den Formularen irgendein schriftlicher Zusatz zur Kostenübernahme fehlte, aber er hat es trotzdem gemacht.
Innerhalb von einer Woche hatte ich meine Zusage und so gehts es Anfang April an die Nordsee. :o

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 03 Jan 2012, 19:01

Ich habe alle Anträge MIT einer Kurberatung gemacht!
Die letzten 2 Kuren mit einer und derselben.
Sie haben mich noch nie im Stich gelassen. Bei allem geholfen.

Die Kurberatung mit der ich zusammen gearbeitet habem hat über 70 Kliniken in ganz Deutschland unter Vertrag, da wird ja wohl immer eine Klinik dabei sein, die zu mir passt!!

Krankenkassen bieten meistens nur eine bis 3 Kliniken an, und die Mutter soll sich dann zu einer von denen entscheiden!
Komischerweise finden die Mütter DAS nicht so schlimm, aber das man in eine Klinik soll, die von der Beratung angeboten wird, das ist schlimm!
Das habe ich noch nie verstanden!
Ich bin jedesmal sehr gut gelaufen mit der Kurberatung! Sie haben mir bei allem geholfen!!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

millamaus

Beitrag von millamaus » 04 Jan 2012, 11:42

Ich habe den Antrag alleine gestellt. Ein Anruf bei meiner Krankenkasse, das ich gerne einen Antrag für eine MuKI Kur haben möchte, da war der Herr ein wenig unfreundlich und wollte es mir ausreden. Vielleicht auch, weil meine Kinder nicht über mich, sondern über meinen Mann privat versichert sind. Aber meine Kinder müssen ja mit. Nachdem ich den Antrag hatte, bin ich zu meinem Hausarzt, der mir einen Bericht geschrieben hat. Habe den Antrag dann noch selber ausgefüllt und abgeschickt und nach 7 Tagen (Trotz den Feiertagen) habe ich die Kur genehmigt bekommen. Ich habe allerdings auch ein ziemlich hartes Schicksalsjahr hinter mir.
Also nicht abwimmeln lassen von der Krankenkasse.

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 04 Jan 2012, 12:24

Ich habe beide Anträge alleine gemacht und habe beide sofort genehmigt bekommen.
Die TK hat auf jeden Fall mehr als drei Kliniken unter Vertrag ;) unter denen ich dann wählen konnte.
Bei der ersten Kur bin ich zunächst zu einer Beratungsstelle gegangen, aber als die mich sofort auf ihre Kliniken festnageln wollten, bevor auch nur ein einziges Wort geschrieben war, war das Thema für mich erledigt (ich wäre in dem Fall stärker eingeschränkt gewesen, als es bei der TK direkt war).

Sicherlich ist das auch von Kasse zu Kasse und von Beratungsstelle zu Beratungsstelle unterschiedlich.
Ich bin ohne bestens zurecht gekommen und hatte beide Male meine Wunschklinik.

@ciesan, wenn du 2008 zur Kur warst und jetzt schon beantragst, machst du dann eine vorzeitige Kur?

Obstsalat

Beitrag von Obstsalat » 04 Jan 2012, 13:56

Hallo

ich werde es auch alleine machen.
Ist meine erste Kur überhaupt :)

habe 2 Atteste -Vordrucke, den allg. Antrag und einen Zusatzbogen von der IKK classic zugesandt bekommen.

Das krieg ich alleine noch ausgefüllt


Das Ergebnis werde ich EUch mitteilen 8-|

xulii
Beiträge: 121649
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Antrag alleine oder mit Hilfe?

Beitrag von xulii » 27 Feb 2025, 17:53


xulii
Beiträge: 121649
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Antrag alleine oder mit Hilfe?

Beitrag von xulii » 19 Apr 2025, 20:16

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten