Vorzeitige Kur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
KnisterQ

Vorzeitige Kur

Beitrag von KnisterQ » 04 Jan 2012, 21:43

Hallo Ihr alle :)

Ich war im Oktober 2008 das letzte mal in Kur (Glowe auf Rügen, Klinik Königshörn) und bin jetzt dabei meinen Kurantrag zu bearbeiten. Ich möchte spätestens in den Sommerferien (Hessen) in Kur fahren, weil meine Tochter dann auf die weiterführende Schule wechselt und ich nicht möchte, dass sie dann fehlt (die letzte Kur war kurz nach der Einschulung und ich fand es eher nachteilig das sie gleich in der Schule gefehlt hat).

Ich bin alleinerziehend. Meine Tochter ist 9 Jahre und ich bin berufstätig (35 Std./Woche).

Ich habe eine Angststörung, wobei diese nicht mehr so akut ist, d.h. ich mache auch keine Therapie mehr, und sollte, was die Kur angeht auch nicht so thematisiert werden.
Ich habe Probleme mit dem Rücken, bin total Verspannt und habe oft Kopfschmerzen, bin lustlos, dauernervös, gereizt, ungeduldig meiner Tochter gegenüber und Kontakt zu Freunden habe ich so gut wie keinen mehr.
Vor 1,5 Jahren wurde ein chronischer Tinnitus festgestellt und vor ca. 8 Wochen ein akuter.

Habe mir gerade die Klinik "Inntaler Hof" rausgekuckt und gesehen das diese Klinik auch eine Schwerpunktkur für Alleinerziehende anbietet. Was ich total toll finde, weil ich in unserem Umkreis die einzige alleinerziehende Mama bin. Für mich wäre der Austausch ganz toll und für meine Tochter wäre die Erfahrung, dass es auch noch andere Kinder ohne Papa gibt auch sehr wichtig (sie hat überhaupt keinen Kontakt zu ihrem leibllichen Vater).

So...jetzt zu meiner eigentlichen Frage :haha:

Zu den ganzen Formularen, Attesten, Selbstauskunftsbogen möchte ich auch noch direkt ein Anschreiben für die KK verfassen in dem ich noch mal alles so kurz zusammenfassen wollte.
Wie und was könnte ich da denn schreiben...mir fällt einfach nichts ein... )x

Achso...im Abschlussbericht der letzten Kur was eigentlich eine Widerholungskur angedacht...nutzt mir das was wenn ich das im Anschreiben noch einmal erwähne....oder wie macht ihr das...???

Ach Gottele...ich bin schon wieder total überfordert allein mit dem Anschreiben... :(

Vielleicht kann und mag mir ja jemand helfen...

Viele liebe Grüße
DieKnisterQ

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 04 Jan 2012, 22:14

Hallo,

na so verfrüht wäre es nicht. Theroretisch reicht es so, wie Du es hier schreibst....wenn es an mir läge, den ich bin SB aber nicht bei der Krankenkasse.

Im Grunde entscheidet das jeder von denen alleine. So waren bisher meine Erfahrungen. Alleinerziehende (bitte nicht falsch verstehen) haben es bei einer MuKiKur angeblich leichter die durch zu bekommen. So hieß es auch in meiner letzten (November zurückgekommen). Da waren hauptsächlich alleinerziehende Mütter.

Aber beziehe Dich wirklcih auf die mütterspezifischen Probleme, resulterend aus der Situation des alleinerziehens usw.

Drücke Dir die Daumen.

P.S.: Das mit der Wiederholungskur würde ich erwähnen. :)

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Vorzeitige Kur

Beitrag von KaAnCh » 05 Jan 2012, 13:50

Hallo KnisterQ

Meine letzte Kur war auch 2008 auf dem Inntaler Hof . Ich habe Anfang Dezember auch eine vorzeitige Kur beantragt und innerhalb von 3 Tagen Genehmigt bekommen :) . Bei meinen Antrag habe ich eine 4 seitig Schreiben von mir beigefügt in dem ich alles reingeschrieben habe was bei uns die letzten 2 Jahre alles passiert ist . Dann habe ich noch 1 Seite beigelegt wo ich reingeschrieben habe warum ich in eine von meinen 2 Wunschkliniken möchte . Sie haben mir eine von den zwei Kliniken Genehmigt :) . Wenn du noch etwas wissen willst melde Dich einfach bei mir :) .


Gruß
Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Wolle
Beiträge: 429
Registriert: 03 Jan 2007, 10:31

Beitrag von Wolle » 06 Jan 2012, 20:01

Na vorzeitig finde ich das nicht, sind doch 4 Jahre...

Schreibe einfach alles in dein Schreiben, was du für wichtig hälst.

Drücke dir die Daumen. Klappt bestimmt.
LG Sandra

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 06 Jan 2012, 20:06

@rub: ist vorzeitig, ab Oktober 2012 wäre eine reguläre Kur genehmigt.

Ich habe auch gerade meine 3 in Folge vorzeitige Kur genehmigt bekommen, ich würde es auf jeden Fall versuchen, ich glaube die Sterne stehen grad gut ;) . Spaß beiseite, vergesse das Dringlichkeitsattest nicht!

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 06 Jan 2012, 20:08

PS: Du legst doch eh den letzen Kurbericht dazu, dann sieht der MDK doch, dass dort eine Wiederholungskur angedacht war. Wenn Du Hilfe benötigst, gerne ;)

KnisterQ

Beitrag von KnisterQ » 06 Jan 2012, 20:15

@chrissykoeln

was bitte ist denn ein dringlichkeitsattest...??? ohwei ohwei....mir brummt schon der schädel....ich kann grad wieder an nix anderes denken als diesen antrag... :D

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 06 Jan 2012, 20:43

gebe mal in der Suche Vorlage Dringlichkeitsattest ein...von 2010 chrissykoeln....dort bescheinigt dir der Arzt wie DRINGEND eine vorzeitige Kur von Nöten ist....

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 06 Jan 2012, 20:58

Liebe chrissykoeln,
leider kann ich Dein Dringlichkeitsattest aus 2010 nicht finden! Es sind Deine Beitrage nur archiviert, seit dem Du "wieder da" bist. ;)
Oder habe ich etwas falsch gemacht? Kann natürlich auch sein, immerhin ist eine Kurbedürftigkeit attestiert worden..... #D #D
Okay, Spaß beiseite, ich wollte mir das Dringlichkeitsattest nur mal anschauen, da ich auch eines vom HA habe...nur mal so zum Vergleich!

Eine Vorzeitigkeit liegt bei Dir vor, da die 4 Jahre erst im Oktober um sind!
Schreibe einen detaillierten Tagesablauf und erwähne auch Deine mütterspez. Beschwerden. Diese müssen in den Vordergrund und auch beim Dringlichkeitsattest an oberster Stelle. Deine Beschwerden, z. B. mit Rücken sollten "weiter unten" im Attest erscheinen. Auch sollten die Ziele der Kur mit Deiner "Kurerwartung" übereinstimmen. Und Dein Ha sollte auch die gleichen Indikationen schreiben, wie Du in Deinem Antrag.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück,

vlG,
x)

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 06 Jan 2012, 21:02

Liebe KinsterQ,
wann möchtest Du den fahren?
Und wohin?
Ich jeztzt auch für die hess. Sommerferien beantragt, weil die Vorzeitigkeit auch erst im April 2012 um sind.
Laut Kurberatung, sieht es die eine KK als vorzeitig, und die andere wieder nicht... :-o , einfach ausprobieren!
Du kannst ja mit dem Schulstress und daraus resultierenden Probleme auf den Übergang in die weiterführende Schule argumentieren.

Alles Liebe und Gute,

vlG,
x)

Antworten