Lukas' Jugendkurantrag sei so nicht bewilligbar, meinte sie...
Die Essenz ist, dass er "nicht ausreichend erkrankt sei für eine Jugendkur". Infektanfälligkeit würde nicht reichen.
Nee, dass das Kind die Hälfte vom letzten Jahr krank war oder Halsschmerzen hatte und dadurch gehandicapt ist auch völlig unerheblich ;D ...
Aber gut, ich muss das so hinnehmen - im Grunde genommen hat sie ja irgendwo Recht.
Trotzdem hätte ich Lukas gerne in geballter Anwendungspower an der See...
Was kann man da tun?
Wir waren jetzt noch nie bei einem Lungenfacharzt, weil Lukas ja weniger Lungen- als Rachenprobleme hat. So was würde jetzt also nichts nützen, zumal es ja eigentlich als eine Langzeitdiagnose auch nicht wünschenswert wäre, wenn er da Probleme hätte...
Was ich ja weggelassen hatte, war das Attest vom Orthopäden wegen Morbus Scheuermann und der Skoliose - aber ob das für einen Kurantrag von Relevanz ist??
Dann will ich noch im Sozialpädiatrischen Zentum um ein Schreiben anfragen, wegen des ADS. Vielleicht schreibt die nette Ärztin mir ein paar Zeilen von wegen "sozialer Defizite im intensiveren Umgang mit Gleichaltrigen" und das dahingehend Sinnvolle einer Kurmaßnahme usw...
Die Ärtzin erreiche ich aber leider erst frühestens am Donnerstag - sie ist heute und morgen krank - und eh immer nur Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im Hause

Fällt euch noch was ein?? Ich mein, wenn er abgelehnt wird, wird er abgelehnt (es muss ja nicht noch einer aus der Familie in die richtig chronisch Kranken reinfallen) - aber seinem Sozialverhalten und Immunsystem tät eine Kur halt wirklich gut...