So wie sie jetzt eingereicht ist, bekomme ich Lukas Jugendkur nicht durch

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

So wie sie jetzt eingereicht ist, bekomme ich Lukas@@QQQ@@ Jugendkur nicht durch

Beitrag von muschelsammlerin » 14 Feb 2012, 14:01

Heute kam ein Anruf einer Sachbearbeiterin der Techniker Krankenkasse.
Lukas' Jugendkurantrag sei so nicht bewilligbar, meinte sie...

Die Essenz ist, dass er "nicht ausreichend erkrankt sei für eine Jugendkur". Infektanfälligkeit würde nicht reichen.
Nee, dass das Kind die Hälfte vom letzten Jahr krank war oder Halsschmerzen hatte und dadurch gehandicapt ist auch völlig unerheblich ;D ...
Aber gut, ich muss das so hinnehmen - im Grunde genommen hat sie ja irgendwo Recht.

Trotzdem hätte ich Lukas gerne in geballter Anwendungspower an der See...
Was kann man da tun?

Wir waren jetzt noch nie bei einem Lungenfacharzt, weil Lukas ja weniger Lungen- als Rachenprobleme hat. So was würde jetzt also nichts nützen, zumal es ja eigentlich als eine Langzeitdiagnose auch nicht wünschenswert wäre, wenn er da Probleme hätte...

Was ich ja weggelassen hatte, war das Attest vom Orthopäden wegen Morbus Scheuermann und der Skoliose - aber ob das für einen Kurantrag von Relevanz ist??

Dann will ich noch im Sozialpädiatrischen Zentum um ein Schreiben anfragen, wegen des ADS. Vielleicht schreibt die nette Ärztin mir ein paar Zeilen von wegen "sozialer Defizite im intensiveren Umgang mit Gleichaltrigen" und das dahingehend Sinnvolle einer Kurmaßnahme usw...
Die Ärtzin erreiche ich aber leider erst frühestens am Donnerstag - sie ist heute und morgen krank - und eh immer nur Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im Hause :-o ...

Fällt euch noch was ein?? Ich mein, wenn er abgelehnt wird, wird er abgelehnt (es muss ja nicht noch einer aus der Familie in die richtig chronisch Kranken reinfallen) - aber seinem Sozialverhalten und Immunsystem tät eine Kur halt wirklich gut...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 14 Feb 2012, 14:18

Also wenn er wegen der Infektanfälligkeit und es Sozialverhaltens in Kur soll, würde ich den Scheuermann weglassen, denn damit bekommt er sicher eine Kur, nur ob an der Nordsee und ob ihr damit im gleichen Haus kuren könnt, denke eher nicht.

Würde vielleicht auch mit dem ADS versuchen, die Kur zu unterstützen. Es gibt doch Häuser an der Nordsee, die bei diesen Diagnosen Unterstützung anbieten ( soweit ich weiß).
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

grisu626

Beitrag von grisu626 » 14 Feb 2012, 14:22

Ich kenn mich ja mit Jugendkuren nicht aus, aber die orthopädischen Atteste würde ich da hübsch einbauen und das mit ADS und sozialen Defiziten auch.

Für seine Dauerhalsschmerzen, -mandelentzündungen, ... hatte er da öfter Antibiotikum? Dann würde ich den Arzt da noch was draus machen lassen. Die dauernde Gabe von Ab kann ja nicht gut sein.

Ironiemoduson - "Ständiges Fehlen in der Schule wegen Krankheit gefährdet ja seine berufliche Zukunft und dann müßte der Staat für ihn aufkommen. Er zahlt dann ja keine Kassenbeiträge, das kann die KV doch nicht wollen"- ironiemodusoff

Viel Glück meine Daumen habt ihr!!!!

Grisu

stoffel

Beitrag von stoffel » 14 Feb 2012, 14:33

Ich würde auch alles angeben. Das was du bisher nicht mir reingepackt hast, ist ja auch nicht ohne.

Wir sind wg. Asthma übrigens beim Lungenfacharzt, aber der sagte mir auch, dass er eine Einzelkur für die Tochter nicht durchbringen würde (sie nimmt meist nur Medi nach Bedarf und ist auch Infektanfällig.

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 14 Feb 2012, 15:01

ins gleiche Haus wollen wir ja eh nicht, Sabine... sind ja zwei Häuser, unabhängig voneinander.
Klar kann man den SCheuermann woanders auch behandeln, aber hier wäre halt wegen der INfektanfälligkeit der Nutzen der Nordsee wichtig...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

sternenregen100

Beitrag von sternenregen100 » 14 Feb 2012, 15:12

Hallo,

ich hatte bis jetzt ja schon 3 Kinderrehas für meine Sohn erhalten und als erstes würde ich natürlich alle Sachen anführen aber du musst dich immer für ein Thema entscheiden also bei uns war z.B als Hauptthema Asthma, Neurodermits, ADHS man kann aber nicht alles zusammen nehmen es geht immer nur eins ( bei uns 2x Neurodermits 1x ADHS) .Also spezialisier dich auf einen Bereich und das andere schreibst du mit dazu. Außerdem ist natürlich eine Reha schon ganz was anderes als wie eine MUkI Kur z.B. das ist ja fast zu vergleichen wie ein Klinikaufenthalt . Ich würde ADS als Schwerpunkt nehmen und den Rest mit angeben.

LG Brigitte

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 14 Feb 2012, 15:44

Dann wird das mit dem Seehospiz auf Norderney wohl ziemlich schwierig werden, denn die haben als Indikationen folgendes auf ihrer Seite:

Die Seehospiz Norderney GmbH ist spezialisiert auf
die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit folgenden Krankheiten:

Atemwegskrankheiten
(z.B. Bronchialasthma)

Hautkrankheiten
(z.B. Neurodermitis)

Allergische Krankheiten
(z.B. Heuschnupfen)

Psychisch verursachte Krankheiten
(z.B. Adipositas)
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 14 Feb 2012, 16:11

Oh, das ist blöd ... aber dann fällt diese Klinik wahrscheinlich weg ... ich würde auch ALLES angeben, was das Kind an Krankheiten vorzuweisen hat und aber dann speziell 1-2 Sachen hervorheben ... wie eben das orthopädische und die Infekte und vom Arzt bescheinigen Lassen, dass Seeluft unbedingt erforderlich ist ... es gibt doch sicher auch orthopädische Kliniken an der See ...
Aber immerhin nett, dass dich die SB angerufen hat und nicht gleich die Ablehnung schickt ...

trulli

Beitrag von trulli » 14 Feb 2012, 16:32

Ich würde hauptsächlich auf das ADHS aufbauen.
Damit verbunden sind dann natürlich Mutter-Kind Interaktionsstörungen und schwierig ist es ja auch für Teenies mit ADHS.Die Interaktionsstörung solltest Du im Fälle das es bei Dir auch abgelehnt wird mit erwähnen.
Lass Dir da irgend etwas von deinem SPZ schreiben.
Ich kann Dir so schon sagen es wird schwer bei der Techniker eine Kinde(Jugend) Kur durch zu bekommen.

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 14 Feb 2012, 17:16

Ich denke ja mittlerweile auch, dass ich die Kur für ihn gar nicht durchbekomme. Aber einen Versuch ist es ja wert.

Von der Orthopädin kann ich mir am Donnerstag einen Arztbrief mit der Diagnose abholen und dann muss ich halt auch am Donnerstag schauen, dass ich im SPZ jemanden erreiche. UND dass die mir das vielleicht auch gleich schreiben :-o ... sonst muss ich wieder bis Mitte nächster Woche warten.

Das Blöde ist ja, dass wir NICHT zu denen gehören, die wegen jedem Scheiß zum Arzt oder Therapeuten gefahren sind, sondern selber herumtherapieren. Somit gibt es keine dicke Krankenakte, sondern eine bis vor kurzem zeitlich nicht arbeitsfähige Mutter, die all ihre Zeit, die sie auch zum Arbeiten irgendwo hätte verwenden können, in ihren Sohn gesteckt hat...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Antworten