Wer hat Erfahrungen mit Reha bei ADHS?

isaltina

Wer hat Erfahrungen mit Reha bei ADHS?

Beitrag von isaltina » 07 Mär 2012, 06:32

Hallo erstmal an alle, ich war lange nicht hier und freu mich nun wieder auf einen regen Infoaustausch, den habe ich nämlich nun wieder mal nötig :-)

Nach langem Überlegen haben wir vor 3 Wochen einen Reha Antrag für Celina gestellt und dieser wurde uns gestern genehmigt, ich und mein Kleiner dürfen als Begleitpersonen mit. Wir haben seit langem unheimliche Probleme die Medis richtig eingestellt zu bekommen und da unsere Kinderärztin bereits im Oktober letzten Jahres mit Ihrem Latein am ende war hat sie uns entweder zu einer Reha MIT Medikamenteneinstellung oder zu einer Tagesklinik geraten. Im November hatten wir dann einen Kennenlerntag im Nahegelegenen Tagesklinikum und Celina sagte sofort dass sie dort nicht hin gehen
würde. Deshalb haben wir uns nun, nachdem wir auch eine Rehaklinik gefunden haben die die Medikamenteneinstellung vor nimmt, für diesen Weg entschieden. So nun zu meinen Fragen,

Wer war schon mal als Begleitperson bei einer ADHS Kinderreha dabei und kann mir sagen was dort genau gemacht wird?
Wer hatte bei einer Kinderreha auch noch ein Geschwisterkind dabei und kann mir sagen wie es mit der Betreuung bei Begleitkindern ist.
Und wer kennt vielleicht die Klinik in Bad Saulgau (Klinik am schönen Moos), hier ist leider nur ein Erfahrungsbericht hinterlegt.

So, jetzt bin ich erstmal alles los geworden was mich beschäftigt.

Ganz liebe Grüße,
Tina

mitima73

Beitrag von mitima73 » 13 Mär 2012, 14:55

Hallo,

ich war 2009 mit meinen beiden ADHS-Jungs zur Kinderreha in der Klinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg.

Die Reha hat den Jungs wirklich gut getan. Wobei ich sagen muß, daß mein Großer (damals 9) direkt nach seinem 3-monatigen Tagesklinik-Aufenthalt nun nicht wirklich viele Therapien gebraucht hat.

Der Kleine wurd edort in Scheidegg optimal mit medis eingestellt.

Ich war dort als Begleitperson und habe am ADHS-Elterntrainig teilgenommen. Ich muß sagen, daß war wirklich toll. Man konnte davon viel mitnehmen.

ich habe zur Zeit wieder einen Antrag gestellt und warte noch auf einen Bescheid. Ich hoffe so sehr, daß wir nochmal nach Scheidegg dürfen, wenn das Ganze überhaupt genehmigt wird.... )x

Wenn Fragen, dann her damit.

Miriam

vanportus

Beitrag von vanportus » 17 Mär 2012, 10:29

Hallo...

ich habe leider keine Erfahrung...aber werde bald mit meinem ADHS-Kind in Kur gehen... allerdings sind mein Sohn und ich beides Patienten, nur seine kleine Schwester geht als Begleitperson mit...

Ich würde mich sehr freuen, wenn es den ein oder anderen Tipp geben würde, welche Klinik die beste für uns wäre...
Indikationen:
Kind: ADHS, Teilleistungschwäche
Mutter: Erschöpfung, Wirbelsäule, Kopfschmerzen, Partnerprobleme (er: manisch-depressiv)

Liebe Grüße

Lakritzi

Beitrag von Lakritzi » 20 Mär 2012, 16:39

Hallo ,

ich habe leider auch keine Erfahrungen zu bieten , war zwar schon zweimal in Kur mit den Zwergen aber da standen die Diagnosen für meinen jüngsten Sohn noch nicht vollständig ....
Ich möchte bald auch eine Kur beantragen , dann allerdings nur mit meinem Jüngsten. Noch überlege ich ob eine Schwerpunktkur ADHS oder eine Kinderreha....
Wer also Tips hat , würde mir auch sehr helfen damit und ich wäre auch sehr dankbar dafür .

LG
Tina

Bordelum12

Beitrag von Bordelum12 » 09 Apr 2012, 15:20

mein Sohn hat auch ADHS, wir fahren in eine Mukkiku, Reha bezüglich dem ADHS hätten wir wahrscheinlich nicht bekommen, weil wir letztes Jahr in der Kinderheilsprachreha waren, da ging es nur um die sprache, was ich persönlich schade fand, da das ADHS auch da an der Tagesordnug war. Ich hoffe das nun bei Kur uns noch ein wenig geholfen wird.

loulau1329
Beiträge: 238
Registriert: 30 Jul 2009, 21:05

Beitrag von loulau1329 » 09 Apr 2012, 18:29

Liebe Tina,

Erfahrungen mit ADHS-REHA habe ich keine, ich war mit meinen Söhnen zur Schwerpunkt-Kur In Arendsee - aber dies war eine Mutter-Kind-Kur mit Schwerpunkt ADHS - Medieinstellung hätte ich den Ärzten da auch nicht zugetraut.

Ich bin viel in der www.adhs-anderswelt.de unterwegs und da kannst Du auch über die Klinik am schönen Moos lesen - auch viel positives.

Liebe Grüße, Sanne
1999 MuKiKur Dahme
2006 MuKiKur Sylt
2008 MukiKur Arendsee
2012 MuKiKur Glowe
2014 MukiKur Bordelum
2015 Kinderreha Scheidegg
2016 Kinderreha Scheidegg

Miri2308

Beitrag von Miri2308 » 09 Apr 2012, 18:51

Unsere Kinderreha wurde übrigens zwischenzeitlich anstandslos genehmigt.
Sogar mit Begleitperson :-)

Am 25.07. gehts dann wieder in die Prinzregent Luitpold Klinik in Scheidegg. :-)

Hast du deinen Antrag schon gestellt?
Meine Jungs fahren ja auch wegen ADS bzw. ADHS zur Kinderreha. Sogar vorzeitig nach 3 Jahren :-) Und das alles genehmigt von der RV Bund.

Miriam

andrea.sch22

Hallo

Beitrag von andrea.sch22 » 09 Mai 2012, 08:41

Ich habe 2 ADS/ADHS Jungs und war mit beiden schon zur Kinderreha, kann ich nur empfehlen!
Die erste Kinderreha hatte wir in Oy-Mittelberg, die Klink war nichts im Vergleich zur Letzten in Wangen, da war mein Großer 10 und mein Kleiner war 4 der war mit mir Begleitperson.
Zwischenzeitlich waren wir zur Mutter Kind Kur in Scheidegg/Maximilian Klink, aber da wurde mir der Unterschied von Reha und Mutter Kind klar, Mutter Kind ist in erster Linie Erholung.
Letztes Jahr war ich dann mit meinem Kleinen 4 Wochen zur Kinderreha in Wangen, super Klinik! Nur leider waren wir in den Ferien und mit einem ADS Kind das in der Schule Probleme hat, sollte man wirklich während der Schulzeit fahren, nur so können die Therapeuten auch etwas sehen und ändern.
Für dieses Jahr, die 4 Jahre sind schon wieder um, möchte ich mit meinem Kleinen eine Mutter Kind Kur machen, gestern den Antrag abgeschickt, nun hoff ich mal es wird genehmigt.

Also generell würde ich eine Kinderreha mit Begleitperson sehr empfehlen, es sollte find ich generell bei Diagnose ADS/ADHS eine Reha verordnet werden, da könne die Kids beobachtet und richtig eingestellt werden, auch die Eltern lernen den Umgang in Elterntrainings.

LG
Andrea

enomis

Beitrag von enomis » 15 Mai 2012, 18:48

Wir möchten auch, aber der Bearbeiter hatte was zu meckern. Nun hat er seinen gewünschten Nachtrag. Leider sehe ich unsere Fälle für die Sommerferien schon schwimmen. Auf der einen Seite heißt es in den Häusern das sie nicht reservieren ( ohne Zusage) und anders sehe ich, das die Häuser schon weit im voraus ausgebucht sind.

andrea.sch22

Beitrag von andrea.sch22 » 16 Mai 2012, 07:19

Es kommt auch auf die Problematik an, mein kleiner hat Probleme mit der Schule, das ganze lernen und konzentrieren, da wäre es viel besser gewesen wir wären während der Schulzeit zur Reha gefahren, da sie in besser helfen gekonnt hätten. In der Freizeit ist er sehr ausgeglichen und hat auch keine Probleme mit anderen Kindern.
Wie man es macht, macht man es falsch, ich dachte lieber Ferien, damit er nicht so viel verpasst.
LG
Andrea

Antworten