Muster 60 was sit das

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 27 Apr 2012, 13:53

Original geschrieben von Mariana_

So und hier nun die verbindliche Antwort des zuständigen Formularmangeers der DRV : der schreibt mir wortwörtlich: " Ein Formular "Muster 60" ist hier nicht bekannt."

Und versteht in der Folge gar nicth was das sein soll---- Soviel zu den Ausagen: Man muss Muster 60 für eine Reha über RV ausfüllen...

Nee muss man defintiv eben nicht. Der gute Herr schreibt mir weiter: alle nötigen Formulare können auf der HP der RV heruntergeladen werden. Mehr braucht man nicht....

Wer mag kann gern selber noch mal dort nachfragen.. ... ich geb euch die genaue Mail- Addi auf Anfrage per Im...
Danke für deine Mühe, dann können das ja nun alle lesen - evtl. machst du mal einen extra Thread auf und ich tackere ihn fest, dann spart man sich solche Auseinandersetzungen!
Und auch wenn das jetzt bissl ironisch klingt - es ist mein Ernst und es geht mir tierisch auf den Keks sich wegen solcher Dinge in die Haare zu bekommen!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 27 Apr 2012, 14:00

Ja.... Ester kann dich da gut verstehen..... ich finds auch lächerlich..... Vor allem wenn ich 100%ig weiß das das nicht stimmt was da immer wieder behauptet wird - weil ich ja schon nachgefragt habe -----

Ich bekomme mich deshalb aber mit keinem in die Haare - ich bestehe nur einfach drauf das ich genau weiß was ich sage - und warum!

und ich denke jeder der hier nach sowas fragt sollte Auskünfte bekommen die rechtlich und sachlich in Ordnung sind.

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 27 Apr 2012, 14:08

so und nun gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu, auch wenn ich eins auf den Deckel bekomm

meine kk hat von mir das muster 60 gefordert und ich habe keine Lust mich schon im Vorfeld über irgendwelche Dinge zu streiten,
war bei meinem Hausarzt und er hat gesagt er darf das nicht, war heute bei der anderen Ärztin die es darf, und sie wusste genau was los ist und hat ohne Umstände diesen Wisch ausgefüllt und nun ist er schon unterwegs zur Krankenkasse
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 27 Apr 2012, 14:12

Original geschrieben von Juddel

Es ist so:

Wenn du die Reha machen möchtest, ob über KK oder RV, musst du das Muster 60 und 61 ausfüllen lassen! Bevor jetzt wieder dagegen geredet wird, ja auch bei der RV. Und zwar wird dieses Muster 60 ausgefüllt und zur KK geschickt. Dort schickt man dem Arzt oder dir dann das Muster 61 zu. Da das Muster 60 die Anforderung des Musters 61 ist. Im Muster 61 schreibt der Arzt dann das eine Reha notwendig ist und warum. Das wird dann wieder zur KK geschickt und nun, und erst dann, guckt die KK ob sie oder die RV der evtl. Kostenträger ist. Wenn die KK es ist, bekommt der Arzt oder du, die Rehaanträge zugeschickt. Wenn die RV der Kostenträger ist, schickt dir deine KK diese zu!! Diese lässt du nun vom Arzt ausfüllen! Der Psychologe legt dann noch ein Begleitschreiben dazu!
So:
Wenn die Reha über die KK läuft kann der Antrag nicht vom Hausarzt ausgefüllt werden, sondern nur ein Facharzt oder ein Arzt der dazu berechtigt ist! Wenn die Reha über die RV beantragt wird, kann auch der Hausarzt den Antrag ausfüllen!

Ich weiß, es ist jetzt nervlich. Aber das lass ich nun nicht so auf mich sitzen. DENN, so wie ich es oben beschrieben habe, stimmt es sehrwohl. Und zwar dann, so wie oben im Zitat steht, auch wenn eben nachher rauskommt, der Kostenträger evtl. dann auch die RV ist. meine Güte, ich habe oben beschrieben, wenn man nicht genau weiß, wer als Kostenträger in Betracht kommt, dann macht man es so, wie ich es oben geschrieben habe. So war es bei vielen die ich kenne, auch bei mir. Und so wollte es meine KK und meine RV. Herrschaftszeiten, ich weiß doch was ich gemacht und gefragt habe. und was meine Schwester tat, wie es mein Schwager tat, einige Nachbarn, und Bekannte!!

Wenn man gleich weiß, wer der Kostenträger ist, kann es ja dann gleich ohne Muster 60 über die RV laufen lassen, bei mir war es eben anders. Und ich bin nur nach der Aussage meines SB`s MEINER RV gegangen.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 27 Apr 2012, 14:23

Genau DU hast aber behauptet - und das mehrfach, daß man auch für die Reha über die RV ein Muster 60 haben muss... Soll ich die entsprechenden Zitate einfüngen ? Mach ich gerne....

zb dieses hier :
Original geschrieben von Juddel

Es ist so:

Wenn du die Reha machen möchtest, ob über KK oder RV, musst du das Muster 60 und 61 ausfüllen lassen! Bevor jetzt wieder dagegen geredet wird, ja auch bei der RV. !
Muster 61 muss man für die Reha über RVauch nicht ausfüllen lassen - noch eine falschinfo...

Sorry - aber wenn man nicht völlig auf den Kopf gefallen ist weiß man wann die RV zuständig ist und wann andere Träger- Denn die Vorrangigkeit ist nun mal streng und eindeutig geregelt. hat uns emilia - die ja genau das bearbeitet hat - ja auch bestätigt.

Und sorry Juddel _ auch wenn man ohne Muster 60 direkt bei der RV beantragt und die ist nicht zuständig - dann teilt sie einem das ganz normal mit und zwar auch wer ihrer Meinung nach zuständig ist- Und dann kann man eben da einen Antrag stellen. Da muss man nicht erst bei der KK einen Antrag stellen ( muster 60) dafür das man einen Antrag bekommt mit dem man eine Reha über RV beantragen kann ( das ist nämlich das Muster 61) den man aber gar nicht braucht , weil man über die RV fährt...

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 27 Apr 2012, 14:40

Original geschrieben von Mariana_

Genau DU hast aber behauptet - und das mehrfach, daß man auch für die Reha über die RV ein Muster 60 haben muss... Soll ich die entsprechenden Zitate einfüngen ? Mach ich gerne....

zb dieses hier :
Original geschrieben von Juddel

Es ist so:

Wenn du die Reha machen möchtest, ob über KK oder RV, musst du das Muster 60 und 61 ausfüllen lassen! Bevor jetzt wieder dagegen geredet wird, ja auch bei der RV. !
Muster 61 muss man für die Reha über RVauch nicht ausfüllen lassen - noch eine falschinfo...
[red]Ich habe doch schon geschrieben und das jetzt mehrmals, wenn man nicht weiß, wie es geht mit dem Beantragen, muss erst das Muster 60 und dann 61 eingereicht werden und zwar bei der KRANKENKASSE und wenn sich DANN rausstellt, dass der Kostenträger die RV ist, Musste ich bis dahin eben diese 2 Muster ausfüllen lassen um an den Antrag der RV zu kommen. [/red]
[red] Und das Muster 61 ist nicht der Antrag. Das stimmt nicht. Muster 60 ist der Antrag zum Muster 61. Und im muster 61 schreibt der Arzt das eine Reha angebracht ist und erst dann, wird der Kurantrag beantragt. [/red]

Sorry - aber wenn man nicht völlig auf den Kopf gefallen ist weiß man wann die RV zuständig ist und wann andere Träger- Denn die Vorrangigkeit ist nun mal streng und eindeutig geregelt. hat uns emilia - die ja genau das bearbeitet hat - ja auch bestätigt.
[red]Das mag ja stimmen, aber es gibt eben Fälle da weiß man eben nicht, und die KK und die RV auch nicht. Denn auch wenn man arbeiten geht und schon einige Jahre Beiträge bei der RV eingezahlt hat, muss nicht immer die RV zuständig sein. So ist es jetzt bei meiner Schwester! Erklärt haben die das nicht. Und dann hat die RV dafür um das meiner Schwester mitzuteilen, einige Wochen gebraucht und die KK hat sich gar nicht gemeldet. [/red]

Und sorry Juddel _ auch wenn man ohne Muster 60 direkt bei der RV beantragt und die ist nicht zuständig - dann teilt sie einem das ganz normal mit und zwar auch wer ihrer Meinung nach zuständig ist-
[red]Ja und das kann einige Wochen dauern, bis man bescheid hat und dann auch nicht unbedingt stimmen![/red]

Und dann kann man eben da einen Antrag stellen.
[red]Und dann musste derjenige dann das Muster 60 einreichen und danach das Muster 61! [/red]


. Da muss man nicht erst bei der KK einen Antrag stellen ( muster 60) dafür das man einen Antrag bekommt mit dem man eine Reha über RV beantragen kann ( das ist nämlich das Muster 61) den man aber gar nicht braucht , weil man über die RV fährt...
[red]Was dann aber viel einfacher gewesen wäre und war und uns viel Wartezeit erspart hat![/red]
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 27 Apr 2012, 14:55

Sag mal möchtest du von mir die Adresse des Menschen von der RV haben mit dem ich korresponiert habe ?

DU glaubst ja anscheinend nicht mal dem!

Vielleicht kannst du dem ja dann erklären warum man für ne Reha über RV Muster 60 und 61 unbedingt braucht....

Etwas das er nicht mal kennt..... Und Muster 61 ist der reha – Antrag.... Für die KK ... Zusätzlich zum Antrag Müssen da nur noch die Befunde dazu...Wers nicht glaubt schaut dazu hier Da steht sogar REHA: Antrag drüber ... und Sorry juddel - da behauptest du wirklich ernsthaft den müsse man auch unbedingt ausfüllen für ne Reha über RV ? Ovwohl da groß drüber steht : wenn ein anderer Kostenträger als die KK zuständig ist diesen Antrag nicht ausfüllen ??

Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein...



:-)

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 27 Apr 2012, 15:06

Was ich wirklich nicht verstehe ist wie willfährig hier einige das machen was deren KK gern möchte - was aber eben nicht sein muss.... Und das sind dann teils auch noch Leute von denen man meint die wären gut informiert....

Seid ihr auch so willfährig und macht alles so wie die KK es will wenn euch ne MuKIKur nicht genehmigt wird mit der Begründung: Erst ambulant alles ausschöpfen ?

Da habt ihr doch auch dem Mumm in den Knochen zu sagen: Gilt so nicht , sagt der gesetzgeber....

Und wenn die KK einen völlig überflüssigen und zeitschinderischen Mist mit euch veranstaltet der eben nicht sein muss dann sagt ihr : ja ja - die KK WILL es halt so ?

Man kann sich Anträge für Rehas über RV im Netzt herunterladen.... Genauso wie Anträge für MUKIkuren wenn einem die KK die nicht schicken will obwohl man die anfordert..... Was bitte geht es die KK an wenn man eine Reha über RV beantragen will ??????



Soll verstehen wer will--- ich tus nicht-

Wäre ungefähr genauso als wenn euch jmd von der KK sagt: Ok morgen gehst du erstmal zur Beurteilung durch den MDK ob du überhaupt geeignet bist bei uns Mitglied zu werden... Macht ihr das dann auch ohne aufzumucken ??? Und lasst euch abwimmeln ?

Saskia2007

Beitrag von Saskia2007 » 27 Apr 2012, 16:05

kann das thema bitte geschlossen werden? ständig ie streitereien & diskussionen. manche finden immer wieder eine noch bessere antwort :kopfanwand: :kopfanwand:

schließen wäre sinnvoller

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 27 Apr 2012, 16:10

@mariana

weil du offensichtlich mich meinst, ja ich habe das muster
ausfüllen lassen weil ich absolut keinen Bock habe mich wegen diesem
Muster 60 mit der kk rumzustreiten, sie möchten es haben bitte schön nun bekommen sies

und ich bin auch eine von denen die nicht weiß ob nun die kk oder die rv dafür zuständig ist, konnte mir nicht mal mein Hausarzt sagen.


aber ganz im erst mal das war auch nciht meine frage, aber es wurde wie immer mal wieder ausgebreitet
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Antworten