Nachfrage wegen ärzl.Befundbericht

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

RE:

Beitrag von Aprilia » 21 Mai 2012, 10:48

Original geschrieben von Die_Keimzeit

sorry..ich sehs jetzt erst.. direkt beim lungenfacharzt..das hät bei uns auch ewig gedauert.. bei mir / uns hat es der hausarzt gemacht.. da er ja eh alle befunde udn berichte vom lungenfacharzt hatte.. hat eurer das nicht ?? wenn doch.. dannkann er das ja auch.. udn die befunde kann er auch kopieren !!

ganz ganz doof wenn man da von je,manden abhängig ist !!!
Der Hausarzt hat gemeint, wenn der Lungenfacharzt die Reha vorgeschlagen hat, soll dieser den Antrag machen, da es normalerweise mehr Wirkung hat, wenn es direkt von einem Facharzt kommt.
Sollte der Lungendoc den Antrag nicht ausfüllen, würde er ihn natürlich auch bearbeiten.

Hätte ich früher gewusst, dass der Antrag beim Lungendoc jetzt nur ins Eck gelegt wird :-|
(vermutlich hat die Arzthelferin ihn nämlich noch nicht mal vorgelegt, so wie ich das am Telefon rausgehört habe), dann hätte ich gleich den Hausarzt ausfüllen lassen. Der geht jetzt aber dann für 2 Wochen in Urlaub und da hat er diese Woche noch und nach dem Urlaub Arbeit ohne Ende, weil noch jeder was braucht. Da kann ich ja nicht auch noch mit einem Kurantrag daher kommen :kopfanwand:

Ich bin grad echt down, enttäuscht, traurig und wütend zugleich......

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 21 Mai 2012, 10:53

Ich habe beim Lesen gerade eben hier auch erst mal gedacht, warum du den Antrag nicht vom Hausarzt ausfüllen läßt :-o
bei den Fachärzten dauert so weiß meist lange.
Wir haben alles vom Hausarzt ausfüllen lassen und es wurden die behandelnden Ärzte mit aufgelistet.

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass dein Hausarzt die Arbeit mit dem Antrag lieber an jemand anderen delegiert 8-|

Unser Hausarzt verlängt im übrigen seit geraumer Zeit Gebühren fürs Ausfüllen von Kuranträgen :-o je nach Zeitaufwand zwischen 25-35€.

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

RE:

Beitrag von Aprilia » 21 Mai 2012, 11:03

Original geschrieben von sternschnuppe5

Ich habe beim Lesen gerade eben hier auch erst mal gedacht, warum du den Antrag nicht vom Hausarzt ausfüllen läßt :-o
bei den Fachärzten dauert so weiß meist lange.
Wir haben alles vom Hausarzt ausfüllen lassen und es wurden die behandelnden Ärzte mit aufgelistet.

Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass dein Hausarzt die Arbeit mit dem Antrag lieber an jemand anderen delegiert 8-|

Unser Hausarzt verlängt im übrigen seit geraumer Zeit Gebühren fürs Ausfüllen von Kuranträgen :-o je nach Zeitaufwand zwischen 25-35€.
Bei jedem anderen Arzt würde ich dir wahrscheinlich zustimmen. Aber unser Hausarzt ist wirklich mehr als zuvorkommend. Da würde ich ihm wirklich unrecht tun.

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

Beitrag von Aprilia » 23 Mai 2012, 10:48

Ein kleiner Lichtblick!!!

Gestern musste ich mit dem Ältesten noch zum Hausarzt wegen einer Zecke.
Ich habe ihn mal dezent gefragt, wielange man denn so warten muss, bis der ärztl. Befundbericht (welcher ja schon seit 1,5Wochen beim Lungendoc in der Ecke liegt) ausgefüllt wird.
Da hat er mich kurz komisch angeschaut und gemeint, ich soll ihm den Antrag bringen....
Ich habe dann nochmals nachgehakt, weil er ja nächste und übernächste Woche Urlaub hat und ganz schön was los ist diese Woche noch (und nach dem Urlaub sowieso dann auch wieder). Er hat mich tatsächlich gefragt, wo das Problem ist.... zur Not füllt er den Antrag auch noch in seinem Urlaub aus....
Der Arzt ist sowas von Klasse :)

Jetzt hoffe ich nur, dass er mit dem Ausfüllen klar kommt, weil ja doch einiges gefragt wird, was eigentlich Sache vom Lungenarzt ist. Aber ich bin jetzt einfach mal nur froh, dass was vorwärts geht und bin wieder etwas zuversichtlicher

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 23 Mai 2012, 10:56

Hört sich gut an, aber die Befunde des Lungenarztes würde ich trotzdem hinzufügen, denn der ist ein Facharzt.

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

RE:

Beitrag von Aprilia » 23 Mai 2012, 12:38

Original geschrieben von giuly

Hört sich gut an, aber die Befunde des Lungenarztes würde ich trotzdem hinzufügen, denn der ist ein Facharzt.
Ja, ich hoffe, dass wir die noch herbekommen...

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 23 Mai 2012, 15:59

das hört sich doch schon mal sehr positiv an, ich drück dir die Daumen, damit nun alles schnell erledigt wird :daumendrueck:
Befundberichte des Lungenfacharztes würde ich auch mitschicken, vielleicht hat dein Hausarzt ja welche, die er schon zugeschickt bekam?

Viel Glück beim Antrag :daumendrueck:

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

Beitrag von Aprilia » 23 Mai 2012, 18:33

DANKE!
Kann glaub in nächster Zeit noch ein paar Mal eure Daumen gebrauchen...

Aprilia
Beiträge: 214
Registriert: 20 Apr 2012, 16:38

Beitrag von Aprilia » 01 Jun 2012, 14:22

Ich gebe die Hoffnund langsam auf.....

Jetzt geht erst nichts vorwärts. Mein Doc scheint doch verreist zu sein...hätte ich das gewusst, hätte der Antrag auch noch eine Weile beim Lungenarzt rumliegen können (vielleicht hätte der ja zwischendurch Langeweile gehabt und unseren Antrag mal ausgefüllt).

Langsam glaube ich nicht mehr daran, dass es dieses Jahr noch was wird mit der Reha, so lange, wie wir jetzt alleine brauchen, bis wir den Antrag überhaupt mal weg bringen können....
Ich bin grad so richtig down, kraftlos, antriebslos....


Antworten