Ich habe der TK einen Brief geschrieben...

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 30 Mai 2012, 16:01

Ruf doch einfach beim Servicetelefon an und frage ganz zuckersüß nach der E-Mail Adresse!

Müssen die eigentlich rausgeben, hast ja schließlich einen netten Brief, der serh wichtig ist! :-) :haha:

Viel Glück und

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 30 Mai 2012, 16:02

Oder vielleicht sogar noch über die Klinik Sonnbichl in Aschau, von der Dame der Reservierung. Die hat nämlich auch einen Hals auf die TK, weil die "die KK ist, die am schlechtesten bewilligt".

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 30 Mai 2012, 16:03

Original geschrieben von rehkitz

Ruf doch einfach beim Servicetelefon an und frage ganz zuckersüß nach der E-Mail Adresse!

Müssen die eigentlich rausgeben, hast ja schließlich einen netten Brief, der serh wichtig ist! :-) :haha:

Viel Glück und
nochmal :haha: ? Ich hab heute Vormittag schon mal dort angerufen, um die Emailadressen meiner Sachbearbeiterin und die der Kundenberaterin, von der ich die erneute Ablehnung erhalten habe, zu bekommen #D #D ..
Aber jetzt wird eh keiner mehr da sein. Mache ich vielleicht morgen!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 30 Mai 2012, 16:04

richtig heike, bin super stolkz auf dich
und wie du shcon sagst wenn nicht dann ncith

[denk]ich hät ja denn widerspruch gerne mal gelesen (neugierig überhaupt nciht)[/denk]
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Jun 2012, 14:25

Eben rief mich die Sachbearbeiterin an.

Erst mal meinte sie, dass sie es auch nicht in Ordnung fände, dass die MDK-Tante meinen Antrag sowie Widerspruch gar nicht vorher gelesen hätte, aber dann sagte sie, dass die Dame sich halt hinterher anscheinend gründlich mit den Unterlagen beschäftigt hätte und es ein ausführliches Gutachten von ihr gäbe.
Die SB meinte dann, dass sie sich gemeinsam (die, denen ich die Post geschickt hatte) zusammengesetzt hätten und beratschlagt hätten, was man "in meinem Falle" tun könne, und wären aufgrund der Aufdröselungen im Gutachten irgendwo auch der Ansicht, dass man mit Therapien meine ganzen Probleme aus der Welt schaffen könne...

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ?

Ich habe sie jetzt gebeten, mir das Gutachten zu schicken, damit ich überhaupt mal lesen kann, was da drinnen steht.
Ich möchte bitte nämlich mit meinem Arzt darüber reden, und schauen, wie und was man von den vom MDK vorgeschlagenen Maßnahmen helfend ausschöpfen kann.
Dazu muss ich es erst mal lesen...

Übermorgen werde ich es wohl in der Post haben - und dann muss ich wohl mit meinem Arzt mal drüber gehen und schauen/hören, was der davon hält.
Und dann soll ich mich noch mal an die Kasse wenden, ob ich den Widerspruch immer noch aufrecht erhalte.

Die WOLLEN mich schlichtweg nicht in Kur schicken, hab ich den Eindruck...
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 11 Jun 2012, 15:37

Hast du nicht gleich gesagt, dass du damit einverstanden bist die Therapien dann in der Kur wahrzunehmen ? x) Jetzt bin ich ja mal gespannt, was für Therapien sie dir vorschlagen und dann würde ich prinzipiell mal über einen Kassenwechsel nachdenken. Mir ging das Chaos bei der TK auch mächtig auf den Keks - muss sagen bisher habe ich bei der Barmer keine solchen Probleme gehabt ( heißt ja nichts, könnte sich noch ändern....).
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 11 Jun 2012, 16:36

Original geschrieben von sabinets

Hast du nicht gleich gesagt, dass du damit einverstanden bist die Therapien dann in der Kur wahrzunehmen ? x) Jetzt bin ich ja mal gespannt, was für Therapien sie dir vorschlagen und dann würde ich prinzipiell mal über einen Kassenwechsel nachdenken. Mir ging das Chaos bei der TK auch mächtig auf den Keks - muss sagen bisher habe ich bei der Barmer keine solchen Probleme gehabt ( heißt ja nichts, könnte sich noch ändern....).
Weißt du, was ich in dem Moment am allerliebsten gesagt hätte? Dass sie sich die Scheißkur in den A... schieben soll.
So weit bin ich nämlich mittlerweile mit der TK...

Vollpfosten.
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 11 Jun 2012, 17:56

Therapie klingt bei mir nach Psychotherapie... :o Bei der Rentenversicherung ist es wohl so und auch rechtens, dass man erst in Reha darf, wenn man in Therapie war, das hat mir meine Therapeutin so erklärt. Vielleicht hat die TK etwas ähnliches mit dir vor?
Bild

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 11 Jun 2012, 18:03

Hattest du bisher garnicht das Gutachten??????????????
Das hätte ich schon längst angefordert.
:klugscheiss:
So konntest du doch garnicht genau wissen worüber du dich aufregen musst ;)
Da bin ich echt mal gespannt was dein Arzt zu dem Gutachten sagt und wie es dann weitergeht :interessant:
LG
ditze04

benita

Beitrag von benita » 11 Jun 2012, 18:11

Ach Heike ,

zu den Aktionen deiner Kasse fällt einem wirklich nicht mehr viel ein. Scheinbar warten die darauf das du aufgibst. Ich gebe zu , ich hätte bestimmt schon kapituliert. Hut ab vor deiner Ausdauer. ;)
Wenn man darüber nachdenkt wieviel Personen sich jetzt schon mit deinem Antrag beschäftigt haben könnte man meinen das wäre eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

Ich wünsche dir weiterhin viel Mut , Kraft und endlich mal ein bisschen Glück. :umarmung:

Antworten