"Vorbeugende" Kur für dann Kleinkind?

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

"Vorbeugende" Kur für dann Kleinkind?

Beitrag von Inselfan » 07 Sep 2012, 16:05

Hallo zusammen,
mein kleiner Mann (jetzt 7 Monate jung) muss jetzt schon zum 2. Mal in seinem jungen Menschenleben alle 4 Stunden mit Salbutamol inhalieren, das erste Mal hat er das mit 5 Wochen machen müssen. Da hatte er eine Bronchiolitis, jetzt sind laut Kinderarzt wohl wieder die Bronchien verengt. Ich habe gestern zu meinem Mann gesagt, wenn das so weitergeht mit ihm, habe ich wohl in 3 Jahren doch nochmal die Chance auf eine Mutter-Kind-Kur, wegen dem Kleinen.. :( Er meinte dann, ich soll doch versuchen nächstes Jahr schon eine Kur zu bekommen, vorbeugend, damit das gar nicht erst chronisch werden kann (der Kinderarzt meinte, für eine Prognose, ob das chronisch wird oder nicht, wäre der Zeitraum halt noch zu früh, er ist mit solchen Aussagen auch sehr vorsichtig). Der Bruder meines Mannes hat Allergien und dessen ältester Sohn Asthma, sodass evtl ja die Vermutung nahe liegt, dass es chronisch werden KÖNNTE (wobei unser Großer ja kerngesund ist). Ich habe jetzt spaßeshalber schon in Zingst angerufen, weil die Kinder ab 1 Jahr aufnehmen, das wäre aber dann eher im Sinne von Mutter-Kind-Kur, die ich ja im nächsten Jahr eh noch nicht wieder bekommen würde (ich weiß auch, dass er mit dann etwas über 1 Jahr auch noch sehr klein ist, was die Betreuung anbelangt). Die zuständige Person in Zingst ruft mich jetzt am Montag zurück um zu klären, ob evtl auch hauptsächlich der Kleine aufgenommen werden könnte. Jetzt ist die Frage, versucht man eine Kindkur zu bekommen? Und falls ja, "mindert" das meine Chance auf eine erneute Mutter-Kind-Kur in 2015? Sprich, könnte die KK dann sagen, Sie waren ja 2013 zur Kindkur, also rechnen wir ab da 4 Jahre auf einen erneuten Anspruch auf eine Mutter-Kind-Kur? Alternative wäre halt eine ambulante Kur, da müsste ich mich mal erkundigen. Hat zufällig jemand Erfahrung?
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

samanu

Beitrag von samanu » 10 Sep 2012, 05:51

Hallöchen,

beantrage eine Kinderreha. Das hat keinen Einfluss auf die Mukiku. Ich drücke dir die Daumen. Asthma ist keine feine Sache. :-( Damit schlagen wir uns auch rum.

Grüße

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 10 Sep 2012, 07:56

ob man hier schon eine vorbeugende Kur bekommt?????????

Ich würde auf alle Fälle versuchen, einen guten Kinder-Pneumologen zur Behandlung zu finden, damit das Ganze nicht chronisch wird.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 10 Sep 2012, 07:58

Ich glaube nicht, dass man in dem Alter schon eine Reha bekommt. Und das was du mit deinem Sohn dann in der Klinik machen würdest, kannst du auch zu Hause machen... 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

toki

Beitrag von toki » 10 Sep 2012, 08:16

Huhu,
versuchen kannst du es eine Vorsorgekur für ihn direkt zu beantragen. Eine Reha wirst du mit 2x "Bronchitis" kaum bekommen. Meiner hatte mit 1 Monat seine erste und dann im 3 Wochenrhytmus :-| zwischendurch immer wieder mit den Ohren. Als er 1 1/2 war fand das die Rentenversicherung nicht krank genug. Haben dann bei der KK eine Vorsorgekur beantragt und eine Reha bekommen da wurde er gerade 2.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 10 Sep 2012, 10:20

Im Seehospiz waren auch so Kleine mit Asthma, d.h. daß einige RVs das wohl doch genehmigen....und ob es was bringt, sieht man eh nur den Winter drauf

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

Beitrag von Inselfan » 10 Sep 2012, 12:20

Danke für eure Antworten!
Ich werde natürlich hier erstmal vor Ort alles abklären, was ihm gut tut, einschließlich eventuell Spezialisten etc. Aber es geht ja auch um die Luftveränderung, die ihm an der Ostsee beispielsweise (Borkum wäre für ihn in dem Alter zu rauh) sicherlich gut tun wird. Klar könnte man da sagen, man kann ja in den Urlaub dorthin fahren, nur würde ich das dann schon eher als "ambulante Badekur" o.ä. machen wollen. Zingst nimmt Kinder ab 1 Jahr auf, man könnte das dort auch als Kindkur beantragen, ich habe heute mit der Verantwortlichen gesprochen. Ist halt nur die Frage, ob die KK das bewilligt - wo die sich ja schon bei meiner MuKiKur so quergestellt haben... Aber ich werde mich mal informieren. Ich würde nur halt wie wohl jede Mutter alles tun, wenn man irgendwie vermeiden kann, dass das chronisch wird. Gerade, weil der Bruder meines Mannes mit Asthma & Allergien vorbelastet ist und sein ältester Sohn ebenfalls Asthma hat...
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

toki

Beitrag von toki » 10 Sep 2012, 12:48

Hallo,

jetzt nochmal rein verständnishalber: Dein kleiner ist 7 Monate und hatte jetzt 2x was mit den Bronchien??? Wenn ja sei mir nicht böse aber das ist doch nichts "außergewöhnliches" oder wo man sagt das es jetzt chronisch werden könnte. Wenn ernatürlich dazwischen auch ständig krank ist sieht es wieder anders aus.

Ach und MuKi und Kinderkur haben nichts miteinander zu tun und die Fristen gelten für jedes einzeln betrachtet.

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

Beitrag von Inselfan » 10 Sep 2012, 14:47

Ich finde das Inhalieren-Müssen (alle 4 Stunden und nach Bedarf auch nachts) mit diesem Mistzeugs schon eine "Steigerung" zu einem normalen Infekt. Habe ja auch nicht gesagt, dass es chronisch werden wird oder muss, nur sind wir halt in der Familie eventuell vorbelastet. Ob das chronisch wird oder nicht, wird man eh erst in einiger Zeit sagen können. Aber so weit muss es ja nicht erst kommen.
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

toki

Beitrag von toki » 10 Sep 2012, 18:49

Du i will auch garnicht sagen das es nicht schlimmer geworden ist. Aber mit salbuthamol inhalieren bei ner Bronchitis ist quasi schon standart u zwei in 7 Monaten nicht viel. So wird es eben einfach schwer denn die kk sieht nur ok 2x bronchitis ist quasi normal. Und der rv ist das quasi scheißegal denn so ein Zwerg zählt nix ein u ob sich das in den nächsten 20 Jahren auf die erwerbsfähigkeit auswirkt ist fraglich. Meiner war ihnen nicht krank genug u das er auf dem weg zum Asthma war war denen egal. Das er es jetzt hat ist denen auch egal. Die kk schaut eben wie oft das vorkommt u denen liegt schon daran das es nicht chronisch wird aber mit 2 bis jetzt ist das eben schwer umzusetzen. I gönn euch das absolut nicht das das falsch rûber kommt

Antworten