Einmal Lechbruck und zurück

Fuechsin40

Einmal Lechbruck und zurück

Beitrag von Fuechsin40 » 29 Nov 2012, 14:13

Ich melde mich mal zurück. Es waren 3 schöne Wochen mit kleinen Hindernissen. :(
Anreise Mittwoch, ab Donnerstag voller Therapieplan. Kinder waren so aufgedreht das ich am Do Abend von meiner kleinen einen Kopfstoß bekommen habe an die Schneidezähne. Entzündete sich übers Wochenende. Wurzel von einem Schneidezahn war abgebrochen also Zahnop. )x
Am Montag kam meine Kleine aus der Kinderbetreuung, recht ruhig. Kurz darauf hat sie erbrochen und Durchfall. 48h Zimmerarrest. )x )x Meine große einen Tag später. )x )x )x Die Magen-Darm Grippe wahrscheinlich Noro Viren. Es begleitete uns die ganze Zeit. In der letzten wurden dann alle Gemeinschaftsräume, Bad, Solarium und Sauna geschlossen. Info. Abend über Magendarminfektionen war erst am Dienstag vor abreise. Da haben manche sich darüber beschwert über die Schließung außerhalb der Therapiezeiten. Ich glaub die haben es nicht verstanden worum es geht.
Ich fand das die Leitung da schon zu lange gewartet hatte. Leider verstanden das nicht alle so. Mir ist da eine Woche verloren gegangen hätte mir eine Verlängerung gewünscht was aber aus welchem Grund auch immer nicht gegangen. )x )x )x )x
Sonst war ich sehr zufrieden. ;) Therapieplan wird individuell angepasst nach Wunsch. :) Das Personal ist sehr freundlich es fällt nie ein böses Wort sondern es wird alles getan was möglich ist. Man versucht auf vieles einzugehen. :) :)
Kinder sind im Kindertreff gut aufgehoben. Erzieherinnen sind sehr freundlich und versuchen auf alle Kinder einzugehen was bei einem wöchentlichen Wechsel bestimmt nicht immer einfach ist. :superhappy: Kinder waren meist 2 mal am Tag draußen wenn das Wetter es zugelassen hat und waren dementsprechend Abends auch ganz schön kaputt. :) :) ;) Man hatte aber auch die Möglichkeit die Kinder dazwischen zu holen oder eher oder Später bringen. Man hat versucht auf alle wünsche einzugehen. Kinder hatten sich dann auch schnell eingewöhnt nach der Unterbrechung.
Küche, war auf fett reduziert, manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. :o Personal hat dann auch gern was anderes gebracht. :) Essen sonst gut. Man hat fast immer was gefunden. Es wurde auch auf Allergien und Sonderwünsche eingegangen.
Es war bis auf die Unterbrechung eine schöne und erholsame Zeit für mich. Leider zu kurz. :heul:
Wenn ich es schaffe schreib ich noch einen Erfahrungsbericht. Muß aber ab Samstag wieder arbeiten.
Für alle die noch fahren wollen freut euch auf eine schöne Zeit. Hoffentlich ohne Hindernisse. #D

.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 30 Nov 2012, 08:18

Oh, du hattest eine Zahn-OP während der Kur??? :-o

Na dann wünsche ich dir, dass du gut im Alltag ankommst und vielleicht doch das eine oder andere anwenden kannst.

Das mit den Magen-Darm-Geschichten ist immer blöd, aber in solchen Einrichtungen leider öfters an der Tagesordnung.

Bei wem hast du denn wegen der Verlängerung angefragt? Die sind meistens nicht möglich, da die Häuser alle belegt sind und die nächsten Mütter des nächsten Kurganges ja dann nachrücken. Hast du mit der Kasse gesprochen?
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Fuechsin40

Beitrag von Fuechsin40 » 01 Dez 2012, 12:54

Verlängerung:
Ich glaub die wollten erst mal weniger aufnehmen wegen Noros oder das Hauswar wirklich voll. Stand auf Warteliste aber es ging wohl nicht. Den Kurgang vor uns haben 4 verlängern können. Laut Krankenkasse wäre es gegangen. Hatte bei AOK nachgefragt. :(

Noros:
Wegen Durchfall hätten sie vielleicht etwas früher und konsequenter reagieren können. Es wurden nur die Allgemeinen Toiletten neben Speisesaal und Schwimmbad geschlossen. Die allgemeinen Räume und Sauna und Bad kamen erst am letzten Wochenende.Es muß ja schon mindestens 2 Wochen vor uns angefangen haben und zog sich über die ganze Zeit. erst als richtig aufflammte haben sie konsequent reagiert was auch ok war. Leider haben es nicht alle verstanden und sich beschwert und mit Kurabbruch getroht. :kopfanwand: Auch im Kindertreff ist alles durchdesinfiziert worden.
Sonst ist von Klinikseite alles getan worden. ;) Überall waren Desinfektionsspender und Hinweisschilder. Natürlich kann man solche Infektionen nicht verhindern. Gut fand ich auch das man eine Möglichkeit hatte zu den Therapien am Nachmittag zu gehen. In der früh war leider keine Betreuung für kranke Kinder möglich ab 13 wenigstens bedingt. Wenn die Kinder alt genug waren konnten sie auch allein bleiben und über die Möglichkeit des Schwesternrufs wurde man dann verständigt wenn etwas war.

Mein Zahn
Ja mein Zahn. Meine Termine wurden berücksichtigt und der Therapieplan angepasst. Zur Op wurde ich gefahren und hinterher umsorgt. Daher war es recht gut aber leider glaub ich noch nicht ganz vorbei. Muß noch zum HNO und Kieferchirurgie. Kann sein das zwischen Nasennebenhöhlen und Kiefer etwas offen ist. Muß ich aber jetzt erst abklären. Meine Kleine hat halt ganze Arbeit geleistet. :heul:

Ja ich bin schon wieder angekommen und im Stress. Habe Viele Tips bekommen was ich machen kann und habe mir auch vorgenommen die Hilfen in Anspruch zu nehmen. Aber eins nach dem anderen. ;)

alegria

Beitrag von alegria » 05 Dez 2012, 23:36

Alles Gute und gute Besserung. Für den Zahn und Kiefer besonders! Und schalt am besten einen Gang runter, damit von der Erholung etwas bleibt....
Alegria

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 06 Dez 2012, 06:25

Hallo Fuechsin40,

oh je das hört sich aber nicht so gut an! Ich hoffe es geht Dir und deinem Zahn bald besser.

Ich freu mich das endlich wieder eine in Lechbruck war und berichten kann. Will ja 2013 beantragen und dieses Kurhaus steht auf meiner Liste ganz oben. Allerdings wenn ich das mit den Magen-Darm Geschichten lese komme ich doch ein wenig ins grübeln. 8-| Ich weiß das kann es immer geben aber ich finde da muss die Kurleitung einfach hart durchgreifen egal womit manche Kurmuttis drohen. Können die das denn nicht verstehen?

Wie war es dort mit den wöchentlichen Wechseln. Hast du das als stressig empfunden? Und das essen im Speisesaal war es sehr laut und hektisch? Ach und wie sieht mit kleinen Kindern aus ich meine so ab 2 Jahren. Hast du da was mitbekommen wie das so klappt?

Uund... wie waren die Ausflüge. Habt ihr daran teilgenommen?

So viele fragen und mir würden bestimmt noch mehr einfallen. ;)

Also lass es erst mal langsam angehen. :keks:

LG
Tanja

alegria

Sorry Tuala,

Beitrag von alegria » 07 Dez 2012, 00:09

dass ich mich kurz einmische. Ich würde keinem mit einem unter 4 Jahre altem Kind ein Kurhaus mit offenem Gang empfehlen. Die klenen habens so schon schwer mit den völlig neuen Gegebenheiten. Und wenn sich dann gerade eine Gewöhnung enstellt kommen die neuen "Brüller". Ich war (anders hätt ichs nie gemacht) in einem kleinen Haus mit gechlossenem Kurgang und trotzdem haben 2 kleine Jungs (2 Jahre alt) sich erst in der 3. !! Kurwoche beruhigt.
Mit älteren Kindern ist das natürlich kein solches Problem. Dies wollte ich anmerken.
L.G. Alegria

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 07 Dez 2012, 06:44

Hallo Alegria,

stimme Dir schon zu. War auch lange hin und her gerissen. Schwanke eigentlich immer noch zwischen Lechbruck, Aschau, Großenbrode und Kühlungsborn. Aber Lechbruck steht ganz oben. Auch weil ich möchte das mein Mann mich ein paar Tage begleitet. 8-|
Es ist auch so das meine kleine in die Kita geht seit sie ein Jahr alt ist. Sie wird im Februar zwei. Sie hat hier also Erfahrung und ist auch ein ganz offenes Kind. :) Hmmm? Aber Grundsätzlich gebe ich absolut recht. :)

Schönen Tag Dir noch.

LG
Tanja

MamaPohl+3

Beitrag von MamaPohl+3 » 07 Dez 2012, 11:08

Hallo Fuechsin40,

Gute Besserung für Deinen Zahn.
Dein Kurzbericht ist sehr informativ. Danke dafür.
wie fahren am 2.1.2013 nach Lechbruck. :-)
Wir sind schon total gespannt!
Eine Frage hätte ich. Gibt es dort auch mehrere ältere Kinder? M3ineinander Große Große ist 14 und hat schon Angst, dass sie niemanden findet, der im gleichen Alter ist.

LG MamaPohl

Fuechsin40

Beitrag von Fuechsin40 » 07 Dez 2012, 15:41

Also dann will ich mal versuchen die Fragen alle zu beantworten.

Meine zwei sind 4 und 6. Sie haben sich schon schwer getan mit dem wöchentlichen Wechsel. Freunde kennenlernen und wieder gehen das war ein Problem aber sie haben es eigentlich recht gut hinbekommen.

Es waren viele Mütter mit kleineren Kindern da. Dadurch das sie nur Stundenweise im Kindertreff waren war es glaub ich kein Problem. Eine Mama ist vorzeitig abgereist da das Kind auch krank wurde und dann nicht mehr gehen wollte. Den Stress hat sie sich nicht angetan. Bei anderen war es recht gut. Ich glaub da steckt man nicht drinnen. Ich kann nur sagen das die Erzieherinnen im Kindertreff sehr gute Arbeit leisten und es immer eine Möglichkeit gibt. man findet da immer ein offenes Ohr.

Ältere Kinder waren nicht so viel da. In den Ferienzeiten ist es etwas anders da sind mehr größere. Es gibt am Vormittag Hausaufgabenbetreuung. Die können mitgebracht werden oder man läßt sie tägl Faxen geht auch. dann muß man sie vorher im Büro abholen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

Ausflüge waren leider nicht so viele. Sonntage standen die Schlösser und Burgen auf dem Programm. Schloss Neuschwanstein, Linderhof, Burgruine Ehrenberg (A). Eine Kutschfahrt, Ausflug in den Märchenwald oder Freizeitbad und waren noch. es ist aber so die Übergangszeit da ist es immer etwas schwieriger. Das Walderlebniszentrum steht in den Sommermonaten noch auf dem Plan. Ich war ja mit Auto und es war super. Die Kinder haben nicht gemerkt das wie weit sie gelaufen sind. Der Bergpfad über 1,7km sehr abwechslungsreich und immer wieder etwas neues zu entdecken. Der Auwaldpfad ist zum Teil eine Baustelle da gerade der Baumwipfelpfad gebaut wird. Soll im Frühjahr fertig werden.
im Auwaldpfad empfielt es sich vielleicht Wechselkleidung mitzunehmen.

Abend und Freizeitprogramm war ok. Die Kinder waren immer beschäftigt und hatten auch kleine Erinnerungen. Viele Angebote waren auch nach 21 Uhr. Babyfon an bei Schwester in liste eintragen und wenn was ist wird man informiert.

Meine Kinder waren abends immer ko da sie 2 mal am Tag draußen waren. Auf Spielplatz oder im Wald oder bei den Tieren wenn es das Wetter zugelassen hat. Kinder waren auch zum Wassertreten. Schwimmkurs gibt es auch. War super. Beide können jetzt schwimmen oder wissen zumindest wie es geht. Viel fehlt nicht mehr.

Essen
Früh und Abends war es schon recht laut. Mittag geht da nur die kleinen mitessen die größeren essen im Kindertreff.

So das war's erst mal muß noch Kids holen .hoffe euch etwas geholfen zu haben. stell einfach eure fragen. Ach so nehmt vielleicht noch Badehandtücher mit. Bademantel ist auch zu empfehlen. Handtuchwechsel nur 2mal die Woche Mo / Do. man Hat ein großes und ein kleines pro Person. Mit Wassergymnastik Bad etc. kommt man da mit dem trocknen nicht nach.

LG Carmen

alegria

RE:

Beitrag von alegria » 07 Dez 2012, 23:35

Original geschrieben von Tuala

Hallo Alegria,

stimme Dir schon zu. War auch lange hin und her gerissen. Schwanke eigentlich immer noch zwischen Lechbruck, Aschau, Großenbrode und Kühlungsborn. Aber Lechbruck steht ganz oben. Auch weil ich möchte das mein Mann mich ein paar Tage begleitet. 8-|
Es ist auch so das meine kleine in die Kita geht seit sie ein Jahr alt ist. Sie wird im Februar zwei. Sie hat hier also Erfahrung und ist auch ein ganz offenes Kind. :) Hmmm? Aber Grundsätzlich gebe ich absolut recht. :)

Schönen Tag Dir noch.

LG
Tanja
wollte dich nicht "belehren", Tanja.... :-o Mag sein, dass deine kleine das wegstecken mag, bedenke aber dass andere Kinder wesentlich empfindlicher sind. Du kannst dir nicht vorstellen, was es für Mütter und Kinder bei uns gab. Schreien bis der Arzt kommt. Das nervt und irritiert die ganze Gruppe. Und wenn das bei uns-im geschlossenen Gang schon so war- ich mag gar nicht dran denken wie das m offenen - ist. In 3 Wochen wächst halt für die Kleinen gerade einiges zusammen.
Aber du machst das schon. Du kannst ja noch paar "Lechbrucker Mütter" anmailen. ;) L.G. Alegria

Antworten