Es gibt ein neues Patientenrecht seit dem 25.02.2013

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Es gibt ein neues Patientenrecht seit dem 25.02.2013

Beitrag von KaAnCh » 17 Apr 2013, 10:32

Hallo an Alle

Das habe ich gefunden und finde das ihr das auch Wissen solltet :) .

Es gibt seit 25.2.13 ein neues Patientenrecht!
Dabei hat die Kasse nur noch 2 Wochen Zeit einen Zwischenbescheid zu erstellen. Wenn also nach 2 Wochen kein Brief kommt haben Sie eine Frist versäumt und dann kann man von seinen Selbstbeschaffung Recht Gebrauch machen. Durch diese neue Richtlinie ist auch die Bewilligung besser geworden und wenn besonders belastende Umstände vorliegen kann man auch vor den 4 Jahren versuchen eine Bewilligung einer Mutter Kind Kur zu bekommen.

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Heike_74
Beiträge: 145
Registriert: 16 Apr 2013, 13:36

Beitrag von Heike_74 » 19 Apr 2013, 21:03

Das hört sich gut an!! Wo hast du darüber was gefunden? lg Heike

Benutzeravatar
timochen0706
Beiträge: 193
Registriert: 16 Mär 2013, 16:13

Beitrag von timochen0706 » 19 Apr 2013, 21:20

Oh ja sehr interessant !

Für welche Kuren gilt das ?
Wo steht dass denn ? Hast Du einen Passenden §§ dazu ???
Kann man das irgendwo nachlesen um es ggf einzusetzen ?
Muki-Kur 2002 Gunzenhausen
Muki-Kur 2011,KG 11 Ostseeklinik Königshörn, Glowe Rügen
Muki-Kur 2015 Klinik Nordseeküste Cuxhaven
Muki-Kur 2019 KG 6 Ostseeklinik Königshörn,Glowe Rügen,24.04.-15.05.19

Liebe Grüße Klaudia

Benutzeravatar
timochen0706
Beiträge: 193
Registriert: 16 Mär 2013, 16:13

Beitrag von timochen0706 » 19 Apr 2013, 21:34

Hier hab ich es gefunden:
Artikel 2
Änderung des fünften Buches Sozialgesetzbuch

http://www.bundesanzeiger-verlag.de/fil ... 3s0277.pdf
Muki-Kur 2002 Gunzenhausen
Muki-Kur 2011,KG 11 Ostseeklinik Königshörn, Glowe Rügen
Muki-Kur 2015 Klinik Nordseeküste Cuxhaven
Muki-Kur 2019 KG 6 Ostseeklinik Königshörn,Glowe Rügen,24.04.-15.05.19

Liebe Grüße Klaudia

Benutzeravatar
timochen0706
Beiträge: 193
Registriert: 16 Mär 2013, 16:13

Beitrag von timochen0706 » 20 Apr 2013, 09:04

Könnte man das Thema nicht anpinnen ?

Finde ich wichtig !
Denn so verschwindet der Beitrag ja immer mehr
Muki-Kur 2002 Gunzenhausen
Muki-Kur 2011,KG 11 Ostseeklinik Königshörn, Glowe Rügen
Muki-Kur 2015 Klinik Nordseeküste Cuxhaven
Muki-Kur 2019 KG 6 Ostseeklinik Königshörn,Glowe Rügen,24.04.-15.05.19

Liebe Grüße Klaudia

Benutzeravatar
timochen0706
Beiträge: 193
Registriert: 16 Mär 2013, 16:13

RE: Es gibt ein neues Patientenrecht seit dem 25.02.2013

Beitrag von timochen0706 » 20 Apr 2013, 09:06

Original geschrieben von KaAnCh

Hallo an Alle

Das habe ich gefunden und finde das ihr das auch Wissen solltet :) .

Es gibt seit 25.2.13 ein neues Patientenrecht!
Dabei hat die Kasse nur noch 2 Wochen Zeit einen Zwischenbescheid zu erstellen. Wenn also nach 2 Wochen kein Brief kommt haben Sie eine Frist versäumt und dann kann man von seinen Selbstbeschaffung Recht Gebrauch machen. Durch diese neue Richtlinie ist auch die Bewilligung besser geworden und wenn besonders belastende Umstände vorliegen kann man auch vor den 4 Jahren versuchen eine Bewilligung einer Mutter Kind Kur zu bekommen.

Viele Grüße

Sabrina :)
3 Wochen sind es,nicht 2 Wochen!
Aber das finde ich schon mal gut,dass man weiß,in welcher Zeit man bescheid bekommen muss
Muki-Kur 2002 Gunzenhausen
Muki-Kur 2011,KG 11 Ostseeklinik Königshörn, Glowe Rügen
Muki-Kur 2015 Klinik Nordseeküste Cuxhaven
Muki-Kur 2019 KG 6 Ostseeklinik Königshörn,Glowe Rügen,24.04.-15.05.19

Liebe Grüße Klaudia

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

RE:

Beitrag von Prana » 20 Apr 2013, 10:06

Original geschrieben von timochen0706

Könnte man das Thema nicht anpinnen ?

Finde ich wichtig !
Denn so verschwindet der Beitrag ja immer mehr
Ja, danke für den Hinweis. Gute Idee! Wird sofort erledigt.

Benutzeravatar
timochen0706
Beiträge: 193
Registriert: 16 Mär 2013, 16:13

RE: RE:

Beitrag von timochen0706 » 20 Apr 2013, 11:36

Original geschrieben von Prana
Original geschrieben von timochen0706

Könnte man das Thema nicht anpinnen ?

Finde ich wichtig !
Denn so verschwindet der Beitrag ja immer mehr
Ja, danke für den Hinweis. Gute Idee! Wird sofort erledigt.

Klasse !
Denn die Frage wie lange es dauert bis man bescheid bekommt, wird ja immer wieder gestellt.
Und nun sind die Kk ja gezwungen den Antrag zügig in der Zeit zu bearbeiten.
Ich vestehe das so, dass ich nach 3 bzw nach spätestens 5 Wochen bescheid weiss ob die Kur genehmigt/ abgelehnt ist.

Ob die Kk einem dann eine Zwischenmitteilung sendet,falls sie es an den MDK weiterleitet ??
Muki-Kur 2002 Gunzenhausen
Muki-Kur 2011,KG 11 Ostseeklinik Königshörn, Glowe Rügen
Muki-Kur 2015 Klinik Nordseeküste Cuxhaven
Muki-Kur 2019 KG 6 Ostseeklinik Königshörn,Glowe Rügen,24.04.-15.05.19

Liebe Grüße Klaudia

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 20 Apr 2013, 13:00

Hallo

Ich habe das in einem anderen Forum gefunden dort hat es eine Kurberaterin eingestellt :) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 20 Apr 2013, 13:50

Ihr meint doch bestimmt das hier.....hatten wir schon öfters.

Bundesgesetzblatt! Seit 26. Februar 2013 hat eine Krankenkasse über einen Antrag auf Leistungen zügig, spätestens bis zum Ablauf von drei Wochen nach Antragseingang oder in Fällen, in denen eine gutachtliche Stellungnahme, insbesondere des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung, eingeholt wird, innerhalb von fünf Wochen nach Antragseingang zu entscheiden. Erfolgt keine Mitteilung eines hinreichenden Grundes, gilt die Leistung nach Ablauf der Frist als genehmigt. Beschaffen sich Patienten nach Ablauf der Frist eine erforderliche Leistung selbst, ist die Krankenkasse zur Erstattung der hierdurch entstandenen Kosten verpflichtet. § 13 Absatz 3a SGB V Patientenrechtegesetz: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 9, ausgegeben zu Bonn am 25. Februar 2013: 277-282.

Antworten