Buchtipps, was lest Ihr im Moment ?

Welche Buecher fand ich gut, was empfehle ich weiter
Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

RE:

Beitrag von Mahols » 05 Sep 2013, 18:54

Original geschrieben von vivvinatti

Ich habe grade Ein ganzes halbes Jahr ausgelesen :heul: (**)
Das hatte ich im Urlaub begonnen, aber noch nicht beendet (obwohl es mir sehr gut gefällt), da ich ein Büchereibuch vorgezogen habe:

Winterkartoffelknödel von Rita Falk!

LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

RE: RE:

Beitrag von Prana » 05 Sep 2013, 20:04

Original geschrieben von Mahols

Das hatte ich im Urlaub begonnen, aber noch nicht beendet (obwohl es mir sehr gut gefällt), da ich ein Büchereibuch vorgezogen habe:

Winterkartoffelknödel von Rita Falk!

LG
Mareike


Oh, das habe ich auch schon gelesen. Gefällt Dir das Buch? Ich fand es super.

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

RE: RE: RE:

Beitrag von Mahols » 05 Sep 2013, 21:04

Original geschrieben von Prana
Original geschrieben von Mahols

Winterkartoffelknödel von Rita Falk!

LG
Mareike



Oh, das habe ich auch schon gelesen. Gefällt Dir das Buch? Ich fand es super.


Erst war ich von der Perspektive und der Sprache etwas irritiert und dachte: "Ob das was für mich ist?" Aber je weiter ich komme (und ich habe schon mehr als die Hälfte), umso besser gefällt es mir! Die Oma finde ich klasse :D

Bin jetzt gespannt, wie es ausgeht! Hoffentlich schaffe ich mir am Wochenende etwas "Lesezeit"

LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 06 Sep 2013, 18:50

Ich habe im Urlaub auch ganz viel gelesen...
Herzenskind von Maeve Binchy.
Ich fand das Buch toll, wer Maeve Binchy schon gelesen hat, weiß, das viele Charaktere und Orte aus den anderen Büchern immer wieder auftauchen, das finde ich schön x)

Kirschsommer von Anneke Mohn.
Leichte Kost, auch schön zu lesen - macht Lust aufs Landleben und aufs Marmelade kochen ;)

Sommerfrauen von Mary Kay Andrews.
Eine Strand- bzw. Sommerlektüre - toll geschrieben :)

Im Moment lese ich Mutter bei die Fische von Marie Matisek.
Ein Küstenroman...die Fortsetzung von "Allein unter Krabben"
Leichte Lektüre mit irgendwie "waschechten" Nordlichtern, die man gerne mal in live und in Farbe erleben möchte :D
Liebe Grüße...

Benutzeravatar
vivvinatti
Beiträge: 2087
Registriert: 05 Mai 2008, 12:52

Beitrag von vivvinatti » 15 Sep 2013, 21:44

Ich habe grade Hannes ausgelesen , was mir gut gefallen hat obwohl es eine traurige Geschichte ist....
davor hatte ich 2 ausgeliehene Bücher und zwar Lehrerkind und Schantalle tu ma...
die haben mich aber beide nicht so *überzeugt* ;)
Liebe Grüße von Annette *alter Hase*

die_Stefanie

Beitrag von die_Stefanie » 14 Okt 2013, 17:04

LEBEN WIE DER PHÖNIX - Der Weg zur Unsterblichkeit

von M.D.Eschner


Der Autor stellt die Frage: Wie werde ich lebendiger und wie kann ich die Grenzen biologischen Lebens überwinden? Es geht um bewusstes und durch keine äußere Limitation beschränktes Leben. Um Leben, das nicht einmal mehr an die Erde gebunden ist. Unsterbliche sind fähig, in anderen Welten zu leben und neue Welten zu erschaffen.
Sterblichkeit ist eine, oder genauer: die ultimative Krankheit der menschlichen Spezies – und sie ist heilbar !

;)

knallerfrau

Beitrag von knallerfrau » 14 Okt 2013, 20:41

Ich habe gerade die Triologie Rubinrot - Saphirblau - Smaragdgrün als Hörbuch, gelesen von Josephine Preuss, in 4-5 Tagen "eingeatmet".
Gut, dass wir die letzten Tage seeeehr viel im Auto unterwegs waren ;)
Hörbücher haben echt entscheidende Vorteile, man kann "lesen" wenn man eigentlich was anderes zu tun hat!!!!!

Heute habe ich mir "Die Hebamme" von Kerstin Cantz bestellt, ich hatte reingelesen und war sauer, dass ich nicht weiterlesen konnte.

Nebenher lese ich immer mal wieder den 6ten Teil der Erdenkinder Saga von Jean M. Auel "Ayla und das Lied der Höhlen"

Aber eigentlich läßt mich die Edelsteintriologie nicht los, ich habe gerade wieder von vorne angefangen.

Ach ja ein Hörbuch für die GANZE Familie sind die Ammerlo Geschichten von Antonia Michaelis (bei uns lieben sie alle von 5-50 Jahren) leider nur noch als Restposten oder gebraucht zu bekommen.

Knallerfrau

Leini
Beiträge: 256
Registriert: 03 Feb 2011, 11:10

Beitrag von Leini » 15 Okt 2013, 09:21

ich hab im urlaub den 2. Teil von der Teufel trägt Prada gelesen und jetzt lese ich von Sebastian Fitzek der Nachtwandler-schön gruselig

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

RE:

Beitrag von Misaya » 15 Okt 2013, 09:51

Original geschrieben von Leini


und jetzt lese ich von Sebastian Fitzek der Nachtwandler-schön gruselig
Ja Fitzek is spannend !! :)
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

AnjaWoeMo

Beitrag von AnjaWoeMo » 26 Okt 2013, 18:33

Meine letzten drei Bücher waren:

Ein ganzes halbes Jahr

Vier minus drei

Eine Handvoll Worte (da bin ich noch dran)


Alle drei Bücher finde ich empfehlenswert....Vier minus Drei geht schon sehr ins eingemachte....man muss sich drauf einlassen können. Habe die Autorin auf einer Lesung erlebt....Klasse, bewundernswerte Frau!

In meiner Tasche wartet jetzt noch *Bob der Streuner* gelesen zu werden. :-)

LG Anja

Antworten